Es ist ein düsterer Dienstag. Und das nicht nur, weil es früh am Morgen ist. Die Wolken werden an diesem Tag, wie schon seit Tagen, nicht aufreißen. Text: Das U-Bahn Seminar weiterlesen
Danke an den unbekannten Absender
Nur die Adresse und: „Grüße von uns an euch“ standen auf der Karte. Vielen Dank dafür!
Autorenempfehlung: T.C. Boyle
Ein Abend mit T.C. Boyle, wie kann der schlecht laufen? Dachte ich mir und erzähle in der Arbeit, „rock’n’roll! ich geh‘ zu T.C. Boyle!“ Und die Antwort war: Wer ist T.C. Boyle?
Feature: Schnappschüsse
Um die vollen Möglichkeiten des Mobilen Internets zu nutzen und um euch noch schneller / besser / ausführlicher zu informieren, gibt’s jetzt hier Rechts –>
Die Kategorie Schnappschüsse. Alle Bilder, die ich twittere, erscheinen hier in der Leiste. meißt ohne Kommentar, sondern Schnappschüsse. Alle anderen Bilder gibt’s extra. Also: Viel Spaß beim Bilder gucken!
faby bei Jokers.
Der Text „eine frage für franzini“ wurde bei jokers.de in die Jokers Gedichte-Datenbank aufgenommen. Ich zitiere mal aus der Bestätigungsmail:
„Auf diesen Erfolg dürfen Sie mit Recht stolz sein! Denn die Jokers Gedichte-Datenbank zählt nicht umsonst zu den besten und am häufigsten besuchten Lyrik-Sammlungen im deutschsprachigen Netz: Unsere strenge Jury wählt nur die schönsten Texte dafür aus!“
Skype MashUp
Spontaner Spaß mit Skype. Meine Augen und Lalos Gesicht.
Pinkeln verboten.
Textgedanken: Das Glück im Wasserglas
Die Idee hinter dem Glück im Wasserglas war: Ein Beispiel in ein echtes Umfeld unterbringen und daraus dann wieder eine Metapher machen. Textgedanken: Das Glück im Wasserglas weiterlesen
Text: Das Glück im Wasserglas
Es musste mitten in der Nacht gewesen sein, als er die Decke zurückwarf, aufstand und seinen Morgenmantel überwarf. Text: Das Glück im Wasserglas weiterlesen
Scheunenfund: Korrekturabzug
Beim Aufräumen bin ich gerade über den Korrekturabzug des ersten Gedichtes gestoßen, welches von mir veröffentlicht wurde. „Nehmen“
Veröffentlicht im Januar 2007 im Band IX der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte.
Da kommen Erinnerungen hoch.
Hallo Rollerjahr 2009!
Da ich erst letztes Jahr zum Zoomerer wurde, habe ich noch nie das Schild gewechelt, ich dachte, das passiert im April. Dank Maxn bin ich dann direkt am Montag zur Bank meines Vertrauens, um mir mein neues Nummernschild zu holen. Hallo Rollerjahr 2009! weiterlesen
Buchempfehlung: Beziehungswaise
Bei dem Buch weiß ich nicht, wo ich anfangen soll. Vielleicht mal bei der Grundaussage: Das Buch ist funk! Beziehungsweise Gott. Kommt auf jenen an, der die Aussage macht. Aber jetzt fangen wir beim Anfang an: Buchempfehlung: Beziehungswaise weiterlesen
faby is back again. oder: kein weiteres Internet-Los
So, Internet ist wieder da, nach: 4 Tagen, 8 Telefonaten und einer Gesamtgesprächsdauer von rund 70 Minuten. Wie auch immer. Ich sag mal: Danke. Aber gleichzeitig: Irgendwo wär die ganze Aktion nicht nötig gewesen, oder?
Das Internet-Los, Teil 2
Am Montag, 09.03.2009, 20:35 (Wer wird Millionär läuft lautlos im Hintergrund) sagt mir ein Arcor Mitarbeiter: „Ja, die Störung ist beseitigt, wir sind an den Nachbearbeitungen, allerspätestens Morgen früh müsste es gehen.
Am Dienstag, 14:00 Uhr sagt mir einer seiner Kollegen (Es arbeiten definitiv mehr Männer als Frauen im Service-Center): „Ja, leider kann ich nicht sagen, wie lange die Störung noch dauert, aber ich gebe es mal weiter.“ Gut, dann warten wir eben und konsumieren TV und Buch. In umgekehrter Reihenfolge natürlich.
Zwangsläufige Blogpause.
Da komme ich am Wochenende wieder in die Wohnung und da leuchtet ein rotes Licht anstelle eines blauen am Router. Jo, jetzt hab‘ ich schon mit Maik, Meike und Daniel vom Service meines Internetproviders telefoniert, aber keiner der dreien weiß, was los ist. Insofern werde ich erst wieder richtig schreiben können, wenn ich zuhause wieder Zugang in das weltweite Netz habe. Sorry.