Krasses Ding. Ich hatte es ja schonmal kurz erwähnt als ich mitten am Lesen war. Jetzt habe ich das Buch durch und muss sagen: ich hatte Recht, das Buch ist geil! Worum es geht? Vik ist Drehbuchautor, verlassen worden von seiner Freundin und mit vielen verschiedenen Problemen, die er wieder auf die Reihe bringen muss. Was wir also erleben dürfen, ist ein Ausschnitt seines Lebens. Rauh, manchmal abgefuckt, manchmal nachdenklich, romantisch und dann wieder total nüchtern. Leben eben. Das Geile an der Art, wie Michel Birbæk seine Bücher schreibt ist, dass sie vor dem eigenen inneren Auge als Film ablaufen. Das Buch ist wie ein Sommerfilm. Eine Sache, die man sich gerne anschaut, und das nicht nur einmal. Prinz ist auf der Rückseite des Buches zitiert: „Das Buch schreit nach einer Verfilmung – mit Johnny Depp.“
Erstens gebe ich ihnen Recht, zweitens finde ich, Johnny passt nicht zur Rolle des Vik. Hier also, wie es sich zu diesem Buch gehört,
mein Vorschlag eines deutschsprachigen Casts, die Reihenfolge hat keine Gewichtung:
Achtung Spoiler:
In der Beschreibung des Casts werden einige Sachen aus dem Buch verraten. Wer also das Buch komplett jungfräulich lesen möchte, möge das tun, bevor er hier weiter liest.

Josef Heynert
Josef Heynert als Vic
Vic ist Protagonist und Hauptfigur in „Wenn das Leben…“ Drehbuchautor und Schreiberling, er arbeitet eng mit Buddy, seiner besten Freundin zusammen. Eigentlich will er schon von Anfang an nur Urlaub machen, damit er seine Ex, Grace, vergessen kann. Doch dann muss er noch durch mehr als die Hälfte des Romans, bis er endlich zu seinem Urlaub kommt. Und selbst dieser verläuft anders als erhofft. Ganz anders…

Dirk Nowitzki
Dirk Nowitzki als Steffen
Steffen ist Stuntman und der Ehemann von Buddy. Er ist ein immer gutgelaunter Riese. Öfter mal spielt er Rollen, die von seiner Frau oder Vic geschrieben worden sind, eine davon hat ihm mal eine Gehirnerschütterung beigebracht, durch die er jetzt immer wieder mal was vergisst.

Alexandra Maria Lara
Alexandra Maria Lara als Buddy
Buddy ist Vics beste Freundin und seine Partnerin beim Drehbuchschreiben. Sie ist mit Steffen verheiratet und schwanger. Sie fährt einen fetten Pick-Up und kompensiert durch das Auto und ihre Fahrweise ihre zierliche Größe.
Während Vic in Meetings regelmäßig ausflippt, ist sie es, die ihn immer wieder beruhigt und ihn auch zu allem möglichen überzeugen kann.

Stipe Erceg
Stipe Erceg als Niels
Niels ist Viks bester Freund. Drehbuchschreiber und Regisseur, der mit seinem Film „Was mich fertig macht, ist nicht das Leben sondern die Tage dazwischen“ extrem erfolgreich geworden ist. In eben diesem Film hat auch Grace mitgespielt. In dem Zeitraum, in dem „Wenn das Leben…“ spielt, produziert Niels gerade seinen neuen Film, steht ständig unter Strom, flucht andauernd, kokst und-redet-eigentlich-nur-noch-extrem-schnell. Im letzten Jahr haben Vic und Niels sich kaum gesehen.
Sabine Timoteo als Grace
Grace ist Schauspielerin die Frau, die Vik verlässt, nachdem er für sie eine Hauptrolle in einem Film von Niels besorgt und sie dadurch in die obere Riege der deutschen Schauspieler aufsteigt.
Von Grace sieht man im ersten Dreiviertel des Buches nur Bilder, Videos und Erinnerungen. Sie selbst tritt erst viel später in Erscheinung. Mit Grace hatte Vik seinen Seelensex.

Johanna Wokalek
Johanna Wokalek als Lena
Viktor lernt Lena während seines Urlaubs kennen und Lena ist seine Chance, sich von der Erinnerung an Grace zu trennen. Lena ist aber auch das Mädchen, weswegen er später fast die falsche Entscheidung trifft. Eine „Gute“, die er verletzen muss. Michel beschreibt Lena als extrem hübsches Mädchen mit „Haarkante“, mal schüchtern, mal frech und offensiv.

Marie-Lou Sellem
Marie-Lou Sellem als Patrizia
Patrizia ist die Mutter von Yasna und eine gute Freundin von Vic. Sie ist DJane, komplett tätowiert (Tattoos im Wert von einem Kleinwagen) und hat Dreadlocks. Vic hat mehr als fünf jahre mit ihr in einer WG gewohnt, er ist für ihre Tochter so etwas wie ein Ersatzdad geworden. Sie dagegen schleppt immer wieder neue Männer ins Haus.
Wenn ihr das Buch gelesen habt, bin ich gespannt, ob ich eure Fantasie getroffen habe mit meiner Auswahl. Viel Spaß beim Lesen – faby
......................................................... Danke sagen und Liebe zeigen: Diesen Blog gibt's kostenlos und ohne Werbung, ich mache das hier aus Liebe und Herzblut. Wenn dir das gefällt, darfst du mich gerne unterstützen. Kauf meinen Roman, schick mir eine Spende über Paypal, oder schenke mir was von meiner Amazon-Wunschliste. Danke! Lächeln, und Liebe, Fabian. .........................................................
Mandy sagt:
Hey Fabian,
ich bin auf deine Seite gestoßen mithilfe des Blogs von Michel Birbaek 🙂
Er ist mein Lieblingsautor, habe drei Bücher verschlungen… *träum*
Muss gestehen, dass ich mir nun auch mal Gedanken zu einem passenden Cast gemacht habe. Deutsche Schauspieler zu finden fällt mir schwerer als amerikanische.
Für den deutschen Cast, würde ich für die Rolle des Niels Matthias Schweighöffer vorschlagen. Denn er war genial im Film Keinohrhasen, wo er einen leicht kollerischen Typen spielte 😀
Evt. als Vic Thomas Kretschmann?
Als Buddy muss eindeutig eine Klasse-Frau eingesetzt werden, die, wie Michel beschreibt, hinreißend männliche Züge hat 😉
(amerikanisch: Lauren Graham)
Ganz lieben Gruß
23. August 2009 — 19:50
faby sagt:
Stimmt, ein englischer Cast ist leichter, aber auch weil dort einfach viel mehr Schauspieler sind! Schweighöfer ist mir zu lieb für Niels. Dann eher noch als Vic. Als Niels könnte ich mir noch Moritz Bleibtreu vorstellen. In meiner Fantasie sah Vic nicht aus wie Kretschmann. Am ehesten wie John Cusack in High Fidelity. Buddy hab‘ ich mir aber auch immer ein bisschen kleiner vorgestellt, ein krasser Gegensatz zu Steffen. Und hast du irgendne Idee für Yasna? Als Patrizia könnte ich mir auch Franka Potente vorstellen.
Liebe Grüße aus von mir 🙂
23. August 2009 — 20:53
meike sagt:
hey faby!
ich würde mir sehr wünschen das dieses buch von michel verfilmt wird, sehr!!!
finde alexandra maria lara ist eine sehr gute schauspielerin, allerdings sehe ich sie nicht in der rolle der buddy. buddy ist etwas burschikoser…oder?
stipe erceg wär auch toll als vic! ach, da sieht man`s, jeder liest ein buch anders…hat andere assoziationen.
bleib dran ;o)…
liebe grüße!
…die meike
26. August 2009 — 08:41
faby sagt:
hej Meike,
was wäre denn dein Vorschlag für Buddy? Und Stipe als Vic, daran hab‘ ich auch schon gedacht. Aber ich empfinde Vic als ein bisschen verplanter 🙂
26. August 2009 — 09:16
meike sagt:
faby…ich überlege noch. hab eine konkrete vorstellung, aber keine schauspielerin, im kopf.
und meinst du nicht grace wäre besser blond? anett louisian wäre eine tolle grace!
lg…
26. August 2009 — 09:33
faby sagt:
Oha, ja. Sie wirkt ziemlich unschuldig, aber genau das wäre ja das krasse dabei.
26. August 2009 — 09:37
meike sagt:
🙂 genau. so ein kleines, unschuldiges (!?) biest…!
patrizia ist übrigens klasse besetzt, so hätt ich sie mir auch vorgestellt. und der keks…dunkle augen, dunkle locken, oder?
26. August 2009 — 09:44
meike sagt:
ich hab sie gefunden! julia hummer als buddy! sieh sie dir mal an….
und als lena…heike makatsch…?!?
lg 😉
26. August 2009 — 10:20
faby sagt:
Ja, Julia Hummer passt auf jeden Fall auch, aber Heike Matasch als Lena? Nope. Wenn dann Heike Makatsch als Patrizia.
26. August 2009 — 10:54
meike sagt:
als patrizia fänd ich deine erste wahl besser!
aber, wie dem auch sei…wir haben das eh nicht zu entscheiden. wir können nur auf eine verfilmung hoffen. oder doch lieber nicht…man kann ja auch sehr enttäuscht werden und die eigene vorstellung ist dahin!
hast du sein erstes buch schon gelesen?
was mich fertig macht,ist nicht das leben, sondern die tage dazwischen.
trashiges buch. echt gut, aber man merkt das es das erste ist.
und sein BISHER letztes…nele und paul….ist auch absolut empfehlenswert!!!!
lg!
26. August 2009 — 19:26
faby sagt:
Stimmt, Verfilmungen können in die Hose gehen, aber ich stell mir das bei „Wenn das meer…“ vor wie bei „High Fidelity/Soloalbum“ und die fand ich beide ziemlich geil.
Zu „Was mich fertig macht…“ folgende Geschichte: Ich, vor ein paar Jahren, auf einem Riesenmarktplatz. Auf eben diesem Marktplatz stehen mehrere große Zelte, in welchen die Mängelexemplare der Ortsansässigen Universitätsbücherei zweimal im Jahr unters Volk gebracht werden. So nach dem Motto: 2,50 / Buch, 5 Stück 10 Euro. Ich bin also am durchsuchen und habe plötzlich das funky Cover von „was mich fertig macht…“ Geiler Titel!, denke ich, aber damals hielt ich noch dem irrsinnigen Glauben fest, die Rückseite des Buches sage tatsächlich etwas über den Inhalt oder gar die Qualität aus! Und weil mir das, was ich auf der Rückseite las, überhaupt nicht gefiel, legte ich den Roman zurück. Anfang des Jahres 2009 habe ich dann „Beziehungswaise, seinen 3. Roman gelesen und bin dann bei der Recherche darauf gestoßen, dass ich vor Jahren seinen Erstling in der Hand gehabt hatte! Damn! Wie auch immer, die Antwort lauter nein, bis jetzt habe ich Beziehungswaise und eben „Wenn das Leben…“ gelesen. Die anderen kommen. Bestimmt. Irgendwann. Ich habe hier auch noch viele andere Bücher liegen, die gelesen werden möchten 😉
26. August 2009 — 19:45
meike sagt:
oh ja…viele bücher die gelesen werden möchten! maria ihm schmeckts nicht hab ich schon vor…hm…ein bis zwei jahren gelesen und werde mir den film anschauen. mal sehen, antonio ist jedenfalls super besetzt ;-)!
hier noch eine kleine, großartige empfehlung für dich: die prophezeihungen von celestine.
und lies nicht den klappen-text 😉
lg
…die meike
27. August 2009 — 17:48
faby sagt:
Danke, das erste Buch von Celestine hab‘ ich schon hinter mir 🙂 Wenn du etwas in diese Richtung lesen möchtest: Richard Bach – Illusionen.
alles liebe – faby
28. August 2009 — 10:43
meike sagt:
hey faby!
ich lese grad zum …ähm…dritten (?!) mal wenn das leben ein strand ist…! und seit wir uns hier „unterhalten hatten, geht mir „dein“ vic nicht mehr aus dem kopf! ich seh ihn beim lesen! der wäre echt perfekt! 🙂
als steffen wäre auch noch dieser große, blonde….der oft in comedy-sendungen mitspielt klasse.
liebe grüße!
…die meike 😉
19. September 2009 — 20:16
faby sagt:
Hej Meike! Du scheinst ja echt viel Zeit zum lesen haben 🙂 Wenn du maö ähnlich gute Bücher lesen möchtest, greif dir mal Matt Beaumont. Sehr empfehlenswert!
Ja, ich hab auch lange gesucht, bis ich Vic gefunden habe 😉
Alles Liebe – faby
20. September 2009 — 11:42
Meike sagt:
hey faby!
danke für den tipp!
ist besorgt!
hier noch einer für dich! von kluun : “ miiten ins gesicht“ und die fortsetzung “ ohen sie“!
hmmer. zwei bücher in zwei tagen!!!!
lg!
…die meike 🙂
29. September 2009 — 19:08