Syncronstimmendopplung

Ich will nicht meckern, ich bin ehrlich gesagt begeistert von der deutschen Synchronarbeit. Wenn man mal italienische oder gar polnische Synchronfassungen sieht (wenn man in Polen überhaupt von Synchron sprechen kann), weiß man deutsche Synchronarbeit echt zu schätzen. Das ist echt saubere Arbeit!

Aber: Wir haben viel zu wenig gute Stimmen! Beziehungsweise zu wenige werden eingesetzt. Ich schaue mir gerade während des Tippens „Iron Man“ an, den ich mir vor kurzem gekauft habe. Problem bei dem Film ist, Robert Downey jr. zu sehen, aber Brad Pitt zu hören. Vor dem Hauptfilm lief ein Trailer für den unglaublichen Hulk. Zu sehen war der coole Edward Norton. Zu hören war aber Andreas Fröhlich. Und dieser ist auch Synchronsprecher von John Cusack. Das ist echt ein bisschen störend!

Auffallend war es auch bei Lost, denn Jorge Garcia wird von Gerrit Schmidt-Foß gesprochen, der hauptsächlich Leonardo DiCaprio spricht. Es ist komisch, den übergewichtigen Hurley zu sehen und Leo zu hören.

Bin ich der Einzige, oder geht es euch ähnlich? Und was passiert wenn zwei Schauspieler mit dem gleichen Synchronsprecher in einem Film spielen?

.........................................................

Danke sagen und Liebe zeigen:

Diesen Blog gibt's kostenlos und ohne Werbung, ich mache das hier aus Liebe und Herzblut. Wenn dir das gefällt, darfst du mich gerne unterstützen. Kauf meinen Roman, schick mir eine Spende über Paypal, oder schenke mir was von meiner Amazon-Wunschliste. 
Danke! Lächeln, und Liebe, Fabian.

.........................................................