mokita
  • twitter
  • facebook
  • instagram
  • mail
  • Das Sprechen
    • Sprechkunst & Sprecherziehung. Der Studiengang.
  • Das Schreiben
    • Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen. Der Roman.
    • Straßenpoesie
    • Gedrucktes und Auszeichnungen
  • SUPER TEXT MARIO
  • Impressum / Datenschutzerklärung / Kontakt / Über
    • Was woanders über mich steht
    • mokita?
    • Kostenloses
  • Das Sprechen
    • Sprechkunst & Sprecherziehung. Der Studiengang.
  • Das Schreiben
    • Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen. Der Roman.
    • Straßenpoesie
    • Gedrucktes und Auszeichnungen
  • SUPER TEXT MARIO
  • Impressum / Datenschutzerklärung / Kontakt / Über
    • Was woanders über mich steht
    • mokita?
    • Kostenloses

15. Juni 2010 / 2 Kommentare

Hic habitat felicitas – Hier wohnt das Glück

Straßenzeichen in Pompeji (Quelle: Wolfgang Sauber (CC))

Straßenzeichen in Pompeji (Quelle: Wolfgang Sauber (CC))

Hic habitat felicitas

ist nicht nur ein römisches Sprichwort sondern auch die Inschrift eines Straßenzeichens in Pompeji. Diese Tafel mit einem eindeutigem Zeichen ist der Hinweis auf ein Bordell gewesen.

Und da soll jemand sagen, früher waren die Leute spießig.

.........................................................

Danke sagen und Liebe zeigen:

Diesen Blog gibt's kostenlos und ohne Werbung, ich mache das hier aus Liebe und Herzblut. Wenn dir das gefällt, darfst du mich gerne unterstützen. Kauf meinen Roman, schick mir eine Spende über Paypal, oder schenke mir was von meiner Amazon-Wunschliste. 
Danke! Lächeln, und Liebe, Fabian.

.........................................................
  • Kommentare
  • Beitragsinfo
  • Autor Info

2 Kommentare

Kommentar hinzufügen →

  1. sf sagt:

    grins..

    ich würde eher sagen das ist noch ein relativ „harmloses“ beispiel was „früher“ (nicht nur bei den ‚alten römern‘ ) als „unspießig“ angesehen werden müßte.. 😉

    wobei man natürlich nicht weiß was die breite bevölkerung davon gehalten hat/hätte..
    stell dir mal vor daß in 2000 jahren irgendwelche ’spezielleren‘ graffitis (nur als beispiel 😉 ) an ruinen gefunden würden, was würden sie in der zukunft von „uns“ denken ?!….

    sf

    16. Juni 2010 — 09:55

    Antworten

  2. Kommentar des Beitrags-Autors

    faby sagt:

    Naja, aber ein gemeiselter Penis ist was anderes als ein schnell gespraytes Graffiti.

    16. Juni 2010 — 20:06

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Fabian Neidhardt
15. Juni 2010 18:48
Allgemein
Bordell, Logo, Penis, Piktogramm, Pompeji, Puff, Rom, Zeichen

Nächster Beitrag

Firefly: In 14 Schritten zum Seriengenuss.

Vorheriger Beitrag

Bäume im Juni

Fabian Neidhardt

Administrator

mokita ist die Seite von Fabian Neidhardt. Straßenpoet, Sprecher & Botschafter des Lächelns. Mehr...

Mokita durchsuchen:

dir gefällt es hier?

Die Seite ist werbefrei und funktioniert dank Mitarbeit von Menschen wie dir. Du kannst meinen Roman kaufen, mich über Steady unterstützen oder über PayPal spenden. Oder kauf mir was von meiner Amazon-Wunschliste

Mein TedxTalk

  • Das Sprechen
  • Das Schreiben
  • SUPER TEXT MARIO
  • Impressum / Datenschutzerklärung / Kontakt / Über
  • twitter
  • facebook
  • instagram
  • mail

© 2023 mokita. Alle Rechte vorbehalten.

Thema von Anders Norén.