
Schwarztee, Notizbücher, Rocket eBook, 2 WD MyBook, 22" TFT, MacBook, Pflanzen und eine 1937 Triumph Schreibmaschine.
Carsten aka Caschy von stadt-bremerhaven hat eine neue Blogparade ausgerufen und fordert:
Von welchem Hersteller ist dein PC / Notebook?
Bist du zufrieden mit deinem PC / Notebook?
Wie sieht dein Arbeitsplatz aus (Foto)?
Dafür verlost er unter allen Bloggern ein Sony Vaio. Mehr Infos darüber natürlich bei Caschy im Blog.
Da das Konzept nicht ganz neu ist, gabs hier im Blog schon ein paar Bilder vom Arbeitsplatz. Aber natürlich passiert hier immer wieder was, deshalb oben ein neues Bild vom aktuellen Stand. Nun zu den anderen Fragen:
Von welchem Hersteller ist dein PC / Notebook? Ein Apple MacBook von Oktober 2008. Erste Generation der Unibody Notebooks.
Bist du zufrieden mit deinem PC / Notebook? Yes, I am. Das Gerät läuft und macht keinen Stress. Der Akku schwächelt ein bisschen und ich habe mich an den großen Bildschirm gewöhnt, sodass auf 13″ alles ein bisschen fitzelig ist, wenn ich mal unterwegs bin, aber das geht okay 🙂
So sieht’s aus. Irgendwelche Fragen?
......................................................... Danke sagen und Liebe zeigen: Diesen Blog gibt's kostenlos und ohne Werbung, ich mache das hier aus Liebe und Herzblut. Wenn dir das gefällt, darfst du mich gerne unterstützen. Kauf meinen Roman, schick mir eine Spende über Paypal, oder schenke mir was von meiner Amazon-Wunschliste. Danke! Lächeln, und Liebe, Fabian. .........................................................
sf sagt:
ja, eine frage (solltest das schon mal erzählt haben hab ich es wieder vergessen.. 😉
wie bist du mit dem eBook zufrieden ? stärken/schwächen/würdest es wieder haben wollen oder was anderes ?..
14. September 2010 — 07:35
faby sagt:
Hm, also das Rocket eBook ist ja der erste eBookreader, der vor 12 Jahren auf dem europäischen Markt verkauft wurde. Zwei Jahre später hatte ich einem in meinem Besitz. Und für seine Zeiten war das Gerät auch ganz geil. Vom Gewicht und der Größe her wie ein Taschenbuch. Mit Hintergrundbeleuchtung und einer Leselaufzeit von mehr als 40 Stunden. Nur: Das Gerät ist noch mit einem seriellen Anschluss und einer echt rudimentären Software ausgestattet. Ich hab jetzt schon ein bisschen Geld in Adapter und extrem viel Zeit in das Projekt selbst gesteckt, um das Ding mit meinem Mac zu verbinden und ich denke ich bin extrem kurz davor. Aber dann fällt mir immer wieder auf, dass ich immer noch genug Papierbücher hier habe und verschiebe das Projekt auf unbestimmte Zeit. Ist also eher ein Relikt zum Ansehen, als ein Gebrauchsgegenstand.
14. September 2010 — 18:10
Susann sagt:
endlich mal wieder jemand der noch weiß was ne Schreibmaschine ist, oder ist das ein Retrodrucker im Schreibmaschinenformat;-)
lg
Susann
23. September 2010 — 16:24
faby sagt:
Nene, das ist eine total echte Schreibmaschine, eine Triumph Norm aus dem Jahre 1937 und sie ist regelmäßig in Nutzung 😉
23. September 2010 — 16:28
Susann sagt:
Bravo, und da gibt´s auch noch Farbbänder für?
lg
Susann
P.S.: vielleicht magst Du ja auch an meiner Blogparade mitmachen …
23. September 2010 — 17:18