
Der 1. Platz: Eine Kassette mit Überraschungsinhalt.
Nehmen wir mal das Ende vorweg: Es war toll. Und ich habe gewonnen. Den ersten Platz. 🙂
Jetzt von vorne: Der Poetry Slam im Filmhaus war toll. In einem der vielen Räume der Riesengebäudes kommen wir diesmal zusammen. Der Raum selbst war gar nicht so groß. Zumindest konnte man dort ganz gut mikrofonlos sprechen. Eine Bühne, vielleicht 2 auf 1 Meter auf der einen Seite und verschiedene Sitzmöglichkeiten im Rest des Raumes verteilt. Nikita, Moderator des Slams auf der Couch, setzte diesen Slam als Experiment an und strich einfach mal ein paar Regeln des üblichen Slams. Die Regeln, aufgestellt von Marc Smith, Initiator des ersten Poetry Slams, werden eigentlich überall eingehalten:
Die Texte müssen selbstgeschrieben sein, der Dichter darf keine Requisiten, Kostüme oder Musikinstrumente verwenden, und wenn der Poet das Zeitlimit überschreitet […], droht ihm Punkteverlust.
Wobei der Punkteverlust in Deutschland normalerweise mit Mikrofonentzug gleichzusetzen ist. Für gestern Abend müsste man den Text folgendermaßen ausstreichen:
Die Texte müssen
selbstgeschriebensein, der Dichter darfkeineRequisiten, Kostüme oder Musikinstrumente verwenden, und wenn der Poet das Zeitlimit überschreitet […],droht ihm Punkteverlust.
Yo, so in etwa. Auf der Bühne standen gestern viele alte Bekannte der Slam Szene im Raum Stuttgart. Als Featured Act war Simon K. mit Band geladen, als Slammer waren da: Nigges, TY, Commandante Grimm, Gebull, Tino und ich. Grimm coverte und Gebull und Tino spielten und sangen mit Gitarre.
Es gab drei Runden mit jeweils sechs, drei und zwei Slammern. Ich habe gelesen in Runde 1:
[quote|id=34]
[quote|id=30]
In Runde 2:
[quote|id=6]
[quote|id=45]
In Runde 3:
[quote|id=19]
Insgesamt ein sehr schöner Abend. Und morgen und Sonntag geht’s ja gleich weiter 😉 Ich freu mich!
......................................................... Danke sagen und Liebe zeigen: Diesen Blog gibt's kostenlos und ohne Werbung, ich mache das hier aus Liebe und Herzblut. Wenn dir das gefällt, darfst du mich gerne unterstützen. Kauf meinen Roman, schick mir eine Spende über Paypal, oder schenke mir was von meiner Amazon-Wunschliste. Danke! Lächeln, und Liebe, Fabian. .........................................................
2 Pingbacks