
Ein altes DIN 2103 aus Metall und ein neues DIN 32755 aus Plastik.
Ein Dank an die deutsche Industrienorm. Seit 1918 wird alles mögliche genormt. Papierformate, Heizkessel und eben Schreibmaschinen. Deshalb passen heute produzierte Papiere und Farbbänder auch noch in Schreibmaschinen aus dem Jahre 1936. Gefährlich wird es nur dann, wenn eine alte DIN durch eine neue DIN ersetzt wird. Weil ich so lange im Netz danach gesucht habe:
Die DIN 2103 ist heute die DIN 32755!
Wenn ihr also eine Schreibmaschine habt und schon ewig auf der Suche nach neuen Farbbändern seid und unter 2103 kaum was findet, sucht nach DIN 32755, diese passen. Ich hoffe, ich kann eure Suche ein wenig abkürzen.
......................................................... Danke sagen und Liebe zeigen: Diesen Blog gibt's kostenlos und ohne Werbung, ich mache das hier aus Liebe und Herzblut. Wenn dir das gefällt, darfst du mich gerne unterstützen. Kauf meinen Roman, schick mir eine Spende über Paypal, oder schenke mir was von meiner Amazon-Wunschliste. Danke! Lächeln, und Liebe, Fabian. .........................................................
Holger sagt:
Danke für die Info. Hab ne alte Maschine mit DIn2103 Band 🙂
26. November 2011 — 18:49
faby sagt:
Gerne! Deshalb mach‘ ich das ja 😉
27. November 2011 — 10:50
Fritz sagt:
Noch ein Hinweis dazu, weil ich gerade im Zusammenhang mit Rechenmaschinen auf das Thema gestoßen bin: Die Rollen mit 35mm Durchmesser, die in viele Tischrechenmaschinen passen, lassen sich _nicht_ in Maschinen einsetzen, die für 40mm-Rollen nach DIN 32755 ausgelegt sind. Sie haben einen kleineren Innendurchmesser und außerdem Mitnehmerzapfen statt Mitnehmerlöcher.
8. September 2013 — 23:21
faby sagt:
Danke!
9. September 2013 — 08:44
Lena sagt:
Herzlichen Dank. Ich kenn mich gar nicht aus und such mir seit Stunden nen Wolf. Hoffentlich passen sie auch wirklich!
25. Juni 2017 — 11:31
Fabian Neidhardt sagt:
Soll das eine Drohung sein? Probier es aus, mehr als nicht passen können sie nicht.
Lächeln, Fabian.
25. Juni 2017 — 16:35
Jan Wolf sagt:
Vielen Dank für diese sehr nützliche Information. Tatsächlich findet man noch Restbestände mit der alten DIN Norm 2103, die 32755er sind die heute Produzierten mit 53 mm Durchmesser. Die unterschiedlichen DINs haben mich am Anfang auch sehr verwirrt, werden diese doch unkommentiert nebeneinander angeboten. Ich habe eine Triumph Adler ‚Record‘ und eine Olympia ‚Monica‘ für unterwegs, deren Farbbänder sind identisch.
23. November 2020 — 16:53