Erklärung: Die Mitmach-Marketingfirma trnd überliess mir ein Nokia Lumia 800, um es auf Herz und Nieren zu testen und meine ehrliche Meinung drüber weiterzugeben. Dieses wird in mehreren Beiträgen geschehen. Dies ist der dritte. Beiträge anderer Tester gibt es hier.
Die Probleme letztes Mal waren:
Irgendwie werden mir bei vielen Google Kontakten keine Nummern angezeigt. Und der Google Kalender syncronisiert nur den Hauptkalender, nicht die Nebenkalender.
Wenn man von Android kommt / wechselt, dann liegen normalerweise alle Daten bei Google. Man gewöhnt sich im Laufe der Zeit ganz gut an die Google Kontakte und den Google Kalender. Beides wird beim ersten Mal nur fragmentarisch syncronisiert. Aber die Probleme haben sich gelöst! Hier die Lösungen:
- Wie man alle seine Google Kalender in sein Windows Phone bekommt: Lustigerweise habe ich die Lösung dafür gefunden und kurz darauf hat Patrick sie in den Kommentaren unter dem letzten Artikel hinterlassen. Und da er das ziemlich gut auf den Punkt bringt, zitiere ich ihn einfach:
Geh mal mit dem Lumia auf die Website
m.google.com/sync(Update vom 11.01.2013: Die Url hat sich geändert, mittlerweile muss man auf google.com/calendar/syncselect ). Da mit Deinem Google Account einloggen (falls die Meldung “Gerät nicht unterstützt” erscheint, Sprache auf Englisch wechseln). Dann kannst Du alle Kalender anwählen, welche Du synchronisieren möchtest (na ja, ich glaube es gibt ein Limit von 20 oder so Kalendern, aber das sollte eigentlich reichen). Die Einstellungen speichern, auf dem Handy einen neuen Sync des Google Kontos durchführen und voila… da sind alle Deine Kalender!Genauso funktionierts. Man kann sogar beim Termin erstellen auf dem Lumia einstellen, für welchen Kalender er sein soll. Genauso, wie man es bei Android gewohnt ist. Nur schöner. - Wie man alle Nummern der Google Kontakte bei Windows Phone angezeigt bekommt:
Android ist es egal unter welchen Feldern die Nummern in den Kontakten abgespeichert werden, es werden einfach alle angezeigt. Windows Phone aber zeigt nur die richtig sortierten Nummern an. Heißt: Nach dem ersten snycronisieren fehlten bei vielen Kontakten bei mir alle Nummern. Nach einer kurzen Panikphase sah ich, dass sie bei Google noch da sind. Und dann pro
bierte ich ein bisschen rum und fand heraus: Sind die Nummern richtig beschriftet, (was sich bei Google mit ein paar Klicks leicht einrichten lässt), dann werden sie auch angezeigt. Anscheinend gibt es manchmal ein paar Probleme mit der Anzal der Nummern pro Kontakt, das muss ich noch austesten. Ich muss nämlich selbst noch alles ordnen. Achja und erneut mit Google syncronisieren funktioniert übrigens über die Mailfunktion. Einfach den Googlemailaccount öffnen und aus synchronisieren drücken.
......................................................... Danke sagen und Liebe zeigen: Diesen Blog gibt's kostenlos und ohne Werbung, ich mache das hier aus Liebe und Herzblut. Wenn dir das gefällt, darfst du mich gerne unterstützen. Kauf meinen Roman, schick mir eine Spende über Paypal, oder schenke mir was von meiner Amazon-Wunschliste. Danke! Lächeln, und Liebe, Fabian. .........................................................
Mark Mc Mallai sagt:
Wichtige Info bei Wechsel von Android auf Windows Phone
Kontakte und Daten der ehemaligen Androidgeräten sollen auf einem neuen Gerät synchronisierbar sein. 500-1000 Kontakte neu erstellen wäre unzumutbar.
Super.. was ich gesucht habe.
Aber anscheinend gibt es dennoch Probleme die Kontakte richtig anzuzeigen.
24. September 2012 — 13:13
Fabian Neidhardt sagt:
Ja, aber das ist ja im zweiten Teil des Beitrags erklärt, wie man alle Nummern angezeigt bekommt.
24. September 2012 — 22:15
Peer sagt:
Hey,
kann mir Jemand sagen wie ich das mit den Kontakten richtig hinbekomme? Bzw. wie ich alle meine Kontakte bei Google „richtig“ beschrifte?
vielen Dank ! 🙂
16. Oktober 2012 — 15:09
Fabian Neidhardt sagt:
Du kannst die Etiketten jeder Telefonnummer anklicken. Wenn da also steht „home“ oder „mobile“, dann kannst du draufklicken und „Mobil“ oder „Privat“ auswählen. Und dann werden sie auch von Windows Phone erkannt und richtig dargestellt.
21. Oktober 2012 — 15:20
Udo sagt:
Ich habe 1700 Google Kontakte und soll jetzt jeden einzelnen kontrollieren? Die Kontakte sind bei mir auch im Outlook – gibt es da eine sync Funktion mittels Wlan oder so?
23. November 2012 — 09:53
Fabian Neidhardt sagt:
Sorry, ich arbeite nicht mit Outlook, dazu kann ich dir leider nichts sagen.
28. November 2012 — 18:44
Hahubo sagt:
Mit fehlt noch eine gute Idee, wie ich auf meinem neuen Lumia 820 auch die Aufgaben bzw. Tasks aus dem Google-Kalender synchronisieren kann.
7. Januar 2013 — 16:07
Fabian Neidhardt sagt:
Habe leider noch nie die Tasks im Google-Kalender genutzt, kann dir also leider nicht helfen, sorry.
7. Januar 2013 — 16:49
Fabian sagt:
Hallo,
ich versteh irgendwie nicht wie das mit den Kalendern funktioniert. Wenn ich „m.google.com/sync“ mit dem Handybrowser aufrufe, dann unten auf „Mit Mobilgerät synchronisieren“ klicke, dann lande ich auf einer Page bei der es oben ein Textfeld gibt, darunter bzw. daneben befindet sich ein weißer Button – ich schätze das soll ein Suchfeld darstellen.
Darunter kann ich auf „Google Kalender“ klicken. Da logge ich mich dann in meinen google-account ein und komme auf eine Kalender-Ansicht.
Was dann? Wie gehts hier weiter? Hab schon in die Einstellungen geschaut, alle Kalender ausgewählt und am Handy synchronisiert …
11. Januar 2013 — 15:20
Fabian Neidhardt sagt:
Hallo Fabian, tatsächlich hat Google die URL geändert. Diese ist nun die richtige: https://www.google.com/calendar/syncselect. Damit müsstest du all deine Kalender auswählen können.
11. Januar 2013 — 15:33
Fabian sagt:
Danke für die fixe Antwort.
Hab da meine Kalender angehakt und die Einstellungen gespeichert. Am Phone synchronisiert – irgendwie kann ich aber in der Kalender-App immernoch nur meinen Haupt-Kalender aus dem google-Account auswählen … aber vielleicht klappts ja irgendwann von selber.
11. Januar 2013 — 16:24
Fabian sagt:
I managed to do ti through this page: https://m.google.com/sync/settings/
Thx for the help 🙂
11. Januar 2013 — 16:38
Fabian Neidhardt sagt:
Sehr gern. Was ist nun an der Seite anders?
13. Januar 2013 — 19:32
AxelR sagt:
Danke für die Beschreibung. Habe heute ENDLICH mein Lumia 920 bekommen und bin erst entnervt über 3 andere Websites mit Beschreibungen gestolpert.
Mit dem Link komme ich in die Sync-Einstellungen für den Kalender. Ich kann dort aber nicht explizit einen bestimmten OS-Typ auswählen. Ich sehe aber alle Kalender. Habe ein paar davon ausgewählt, gespeichert… nix passiert. Das ist jetzt schon ein paar Stunden her und ich bekomme immer noch nur den Hauptkalender im Windows Phone angezeigt. Auch in den Kalendereinstellungen bekomme ich die zusätzlichen Kalender nicht dargestellt.
Kann jemand helfen?
Besten Dank!
AXEL
13. Februar 2013 — 21:33
Fabian Neidhardt sagt:
Axel, hast du dich auch mal durch die Links in den Kommentaren gearbeitet? Ich weiß leider nicht, ob WP 8 irgendwie anders aufgebaut ist als WP 7.5.
13. Februar 2013 — 22:13
AxelR sagt:
Habe ich. Der google.com/calendar/syncselect ist der einzige, bei dem ich eine Auswahl treffen kann. Im schlimmsten Fall wende ich mich mal an Microsoft oder Nokia.
Es wäre natürlich auch wünschenswert, wenn Google endlich mal über seinen Schatten springen und „richtige“ Apps für Windows Phone auflegen würde. Mit der Haltung tut man sich keinen Gefallen, sondern läuft im Gegenteil Gefahr, einen Umsteiger ganz an Microsoft zu verlieren. Outlook.com ist zwar nicht ganz so komfortabel wie google, aber wenn ich gezwungen werde, dann soll es halt so sein!
14. Februar 2013 — 08:39
Fabian Neidhardt sagt:
Du hast über die syncseselct die richtigen Kalender ausgewählt? Und danach mal den Google Account Synchronisiert? Das kannst du über die Maileinstellungen machen.
14. Februar 2013 — 18:08
Franz sagt:
„Wie man alle Nummern der Google Kontakte bei Windows Phone angezeigt bekommt:“
VIELEN DANK!!!!!!!!!!!! Sitze seit 3 Stunden an einer Neukonfiguration und bin wahnsinnig geworden.
Vielen Dank für den Hinweis. Komischerweise werden ab und zu Kontakte nicht gesynct, obwohl ich auf Typ Festnetz gespeicher hab….
das nächste wird wohl doch ein Android.. so leid es mir tut…
30. August 2016 — 18:11
Fabian Neidhardt sagt:
Freut mich, dass der Artikel noch relevant ist!
30. August 2016 — 20:41