Vorgestern habe ich in Nähe von Hamburg gefrühstückt, in Hildesheim zu Mittag gegessen und in Stuttgart nachts gesnackt. Gestern habe ich in Stuttgart gefrühstückt, in München mittags und hatte in der Nähe von Pforzheim zu Abend gegessen.
Ich bin in letzter Zeit, besonders durch das Studium, ganz schön viel unterwegs. Und ich bin auf der Suche nach dem besten Equipment, dem besten Weg, diese Reisen und diese Art, Zeit zu verbringen so angenehm und nachhaltig wie möglich zu gestalten. Das Bild oben zeigt einen den durchschnittlichen Inhalt meines Rucksacks, wenn ich unterwegs bin:
- Geldbeutel
- Trinkflasche, mehr dazu hier.
- Jutebeutel. Da der Rucksack voll ist, habe ich immer eine Tasche dabei, falls doch noch irgendwas dazu kommt. Beispielsweise ein Einkauf.
- Buch, irgendeines ist immer dabei.
- Schlafmaske, auch darüber bald mehr.
- Schlüssel
- Halsbonbons, alte Gewohnheit aus dem Sprechstudium. Die Stimme sollte immer funktionieren.
- Notizbuch und Stifte dazu, auch hierzu folgt noch was.
- Deo
- ein paar Klamotten
- Laptop
- Lächel-Gutscheine
- Nasenflöte
- Unterlagen
- Ladegeräte
- Mütze
Je nachdem wie lange und wann ich unterwegs bin, variieren manche Sachen. Aber im Durchschnitt ist es das. Seit einem Jahr pendele ich wöchentlich etwa 1000 Kilometer und mittlerweile habe ich mich bei meinem Equipment ein wenig eingeschossen. In der nächsten Zeit werde ich ein paar Sachen vorstellen, die ich wirklich schätzen gelernt habe.
Eine Sache, bei der ich noch nach dem perfekten suche, ist der Rucksack. Die Mädels und Jungs von pinqponq haben mir einen ihrer Cubix Large DLX zur Verfügung gestellt. Diesen werde ich in der nächsten Zeit in jeder Hinsicht testen und euch dann berichten. (Hier!) Ebenso wird ein Interview mit pinqponq geben.
Wie sieht es bei euch aus? Was habt ihr jeden Tag dabei? Welches Equipment könnt ihr empfehlen?
......................................................... Danke sagen und Liebe zeigen: Diesen Blog gibt's kostenlos und ohne Werbung, ich mache das hier aus Liebe und Herzblut. Wenn dir das gefällt, darfst du mich gerne unterstützen. Kauf meinen Roman, schick mir eine Spende über Paypal, oder schenke mir was von meiner Amazon-Wunschliste. Danke! Lächeln, und Liebe, Fabian. .........................................................
Christian sagt:
Ich habe immer ein kleines Taschenmesser im Rucksack. Ich brauche es nicht sehr oft. Aber wenn ich es doch mal benötige, bin ich froh es dabei zu haben.
Ansonsten habe ich meine Ladekabel in einem Kunsttoffmäppchen dabei. Sehr praktisch. Kabel und Ladegerät fliegen so nicht irgendwo im Rucksack herum.
Und als Brillenträger natürlich immer noch ein Brillenputztuch.
13. Juli 2015 — 22:22
Fabian Neidhardt sagt:
Ich bin auch Brillenträger, aber ich nutze das jeweilige Shirt als Brillenputztuch. Das kann ich aber auch nur guten Gewissens machen, weil ich wieder Gläser aus Glas habe.
14. Juli 2015 — 10:52
Klaus sagt:
Schicker Rucksack.
Solche Blogeinträge liebe ich ja! Vielleicht schaffe ich es, am Samstag meinen Kram auszubreiten und zu fotografieren. Bei der Hitze erscheint Gartenarbeit nicht wirklich verlockend.
16. Juli 2015 — 21:03
Fabian Neidhardt sagt:
In der Dachkammer zu sitzen und zu tippen hat ebenso wenig Velockung 😉
17. Juli 2015 — 07:57