Kategorie: Podcast (Seite 1 von 1)

Audio: Ich hatte nichts gegen Werbung, aber dagegen, überallhin verfolgt zu werden, eine Erzählung von Jacques Mattheij

Jacques Mattheij hat eine Erzählung namens „Tracker“ geschrieben, die beschreibt, was passiert, wenn Tracker in realen Welt unterwegs wären. iRights hat die Geschichte von Ina Goertz übersetzen lassen und unter dem Namen „Ich hatte nichts gegen Werbung, aber dagegen, überallhin verfolgt zu werden“ auf Deutsch veröffentlicht. Ich mochte die Erzählung, also habe ich um Erlaubnis gefragt und die knapp 8 Minuten eingesprochen. Danke an Jacques Mattheij, Ina Goertz und iRights.info. Der Text ist übrigens voller Links zu noch mehr Informationen, schaut also nochmal bei iRights.info vorbei. Viel Spaß!

Jacques Mattheij -Ich hatte nichts gegen Werbung, aber dagegen, überallhin verfolgt zu werden (Zum Download Rechtsklick “Ziel speichern unter…”.)

Audio: Das Gemeinsame in der Musik: Von „The Grateful Dead“ zu Creative Commons

Jan Engelmann hat auf iRights.info eine eine kurze Geschichte von  „The Grateful Dead“ zu Creative Commons geschrieben. Ich mochte den Text und habe ihn eingesprochen, ihn „weiterverarbeitet“ zu einer 20-minütigen Hörfassung. Wie auch das Original steht diese Version unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-SAEs ist eine „Ich habe da gerade Lust drauf, also mache ich es einfach“-Version mit Stuhlknacksern und manchen Hintergrundgeräuschen. Trotzdem, oder gerade deshalb wünsche ich euch viel Spaß damit.

Jan Engelmann – Das Gemeinsame in der Musik. Von The Grateful Dead zu Creative Commons (Zum Download rechtsklick “Ziel speichern unter…”.)