Schlagwort: Android (Seite 1 von 1)

Nokia Lumia: Alle Google Kontakte und Kalenderdaten sehen.

Erklärung: Die Mitmach-Marketingfirma trnd überliess mir ein Nokia Lumia 800, um es auf Herz und Nieren zu testen und meine ehrliche Meinung drüber weiterzugeben. Dieses wird in mehreren Beiträgen geschehen. Dies ist der dritte. Beiträge anderer Tester gibt es hier.

Die Probleme letztes Mal waren:

Irgendwie werden mir bei vielen Google Kontakten keine Nummern angezeigt. Und der Google Kalender syncronisiert nur den Hauptkalender, nicht die Nebenkalender.

Wenn man von Android kommt / wechselt, dann liegen normalerweise alle Daten bei Google. Man gewöhnt sich im Laufe der Zeit ganz gut an die Google Kontakte und den Google Kalender. Beides wird beim ersten Mal nur fragmentarisch syncronisiert. Aber die Probleme haben sich gelöst! Hier die Lösungen:

  1. Wie man alle seine Google Kalender in sein Windows Phone bekommt: Lustigerweise habe ich die Lösung dafür gefunden und kurz darauf hat Patrick sie in den Kommentaren unter dem letzten Artikel hinterlassen. Und da er das ziemlich gut auf den Punkt bringt, zitiere ich ihn einfach:

    Geh mal mit dem Lumia auf die Website m.google.com/sync (Update vom 11.01.2013: Die Url hat sich geändert, mittlerweile muss man auf google.com/calendar/syncselect ). Da mit Deinem Google Account einloggen (falls die Meldung “Gerät nicht unterstützt” erscheint, Sprache auf Englisch wechseln). Dann kannst Du alle Kalender anwählen, welche Du synchronisieren möchtest (na ja, ich glaube es gibt ein Limit von 20 oder so Kalendern, aber das sollte eigentlich reichen). Die Einstellungen speichern, auf dem Handy einen neuen Sync des Google Kontos durchführen und voila… da sind alle Deine Kalender!

    Genauso funktionierts. Man kann sogar beim Termin erstellen auf dem Lumia einstellen, für welchen Kalender er sein soll. Genauso, wie man es bei Android gewohnt ist. Nur schöner.
  2. Wie man alle Nummern der Google Kontakte bei Windows Phone angezeigt bekommt: Android ist es egal unter welchen Feldern die Nummern in den Kontakten abgespeichert werden, es werden einfach alle angezeigt. Windows Phone aber zeigt nur die richtig sortierten Nummern an. Heißt: Nach dem ersten snycronisieren fehlten bei vielen Kontakten bei mir alle Nummern. Nach einer kurzen Panikphase sah ich, dass sie bei Google noch da sind. Und dann probierte ich ein bisschen rum und fand heraus: Sind die Nummern richtig beschriftet, (was sich bei Google mit ein paar Klicks leicht einrichten lässt), dann werden sie auch angezeigt. Anscheinend gibt es manchmal ein paar Probleme mit der Anzal der Nummern pro Kontakt, das muss ich noch austesten. Ich muss nämlich selbst noch alles ordnen. Achja und erneut mit Google syncronisieren funktioniert übrigens über die Mailfunktion. Einfach den Googlemailaccount öffnen und aus synchronisieren drücken.

Nokia Lumia: Micro-SIM, Google Kalender und das kaputte Ladegerät

Erklärung: Die Mitmach-Marketingfirma trnd überliess mir ein Nokia Lumia 800, um es auf Herz und Nieren zu testen und meine ehrliche Meinung drüber weiterzugeben. Dieses wird in mehreren Beiträgen geschehen. Dies ist der zweite. Beiträge anderer Tester gibt es hier.

Miro-Sim selber bauen

Während das Lumia lud, kümmerte ich mich um die Micro-SIM. Mit dem iPhone 4 wurde damals das erste populäre Gerät vorgestellt, dass diese noch kleinere Sim-Karte nutzte. Tatsächlich ist der Chip auf beiden Karten fast der gleiche, deshalb ist es möglich, alte Karten zuzuschneiden. Kann aber auch schiefgehen. Ich bin seit Jahren Kunde bei eplus. Dort könnte ich mir eine Micro-SIM bestellen, die dann auch sicher funktioniert. Kostet aber 15 Euro. Dann bin ich in einen Handyladen und habe gefragt, ob sie mir meine alte Karte zuschneiden könnten. Könnten sie, kostest 5 Euro. Ohne Gewähr, dass sie danach funktioniert. Na, dann kann ich das auch selbst probieren. Also suche ich mir eine Anleitung und schneide los. Mit den Hintergedanken, im Zweifelsfall für die nächsten Tage, bis eine neue Karte da ist, handylos zu sein. Bisschen dumm, weil es am nächsten Morgen zu einem Slam nach Baden-Baden geht. Dafür sollte man in Kontakt mit verschiedenen Leuten sein. Dann liegt irgendwann diese kleine Karte auf dem Tisch, die Ränder des Chips schon definitiv angeschnitten. Mit zitternden Händen in den kleinen Schlitten für die Sim-Karte geschoben. Das Phone angemacht. Weiterlesen

Bye Bye HTC Desire. Hello Nokia Lumia 800.

 

Erklärung: Die Mitmach-Marketingfirma trnd überliess mir ein Nokia Lumia 800, um es auf Herz und Nieren zu testen und meine ehrliche Meinung drüber weiterzugeben. Dieses wird in mehreren Beiträgen geschehen. Dies ist der erste. Beiträge anderer Tester gibt es hier.

Rund anderthalb Jahre habe ich mit meinem HTC Desire verbracht. War eine tolle Zeit, aber die Smartphonegenerationen und Neuerungen kommen so schnell, dass es mich immer wieder in den Fingern juckt, etwas neues anzuschaffen. trnd hat mir die Entscheidung abgenommen und mir ein Nokia Lumia 800 zur Verfügung gestellt. Im Gegenzug teste und bewerte ich und gebe meine Meinung dazu ab. Also das, was ich sonst auch gerne mache. Das Nokia Lumia 800 ist das erste Smartphone von Nokia, welches mit Windows Phone 7 läuft. Mein HTC Desire lief auf Android. Und an Android und die Google Dienste habe ich mich in den letzten anderthalb Jahren gut gewöhnt. Auch an die Anbindung an meinen Apple Rechner hier. Meine Tests werden also in aller Ausführlich ausloten, wie gut man einerseits von Android auf Windows Phone umsteigen kann, wie man all seine Kontakte, Termine und Mails mitnehmen kann und wie ich mit dem neuen Interface zurechtkomme. Andererseits wird es ein großes Thema sein, wie das Lumia 800 mit meinem Mac zurechtkommt. Oder umgedreht 😉

Weiterlesen