Eine Freundin von mir hatte mir, als wie beide für Birbæk schwärmten, empfahl sie mir Kluun und Daniel Glattauer. Ersteren las ich und fand ihn großartig. Letzteren vergas ich. Bis ich vor ein paar Tagen im Café Gleis 3 in Stuttgart war. Dazu aber später mehr. Jedenfalls steht im Café ein BookCrossing-Regal, also einem Regal voller Bücher, welche auf Wanderschaft sind. Viel Zeug, welches dort wahrscheinlich nie wegkommt. Aber zwischen all den Romanen und Büchern steht da Daniel Glattauers Gut gegen Nordwind. Erinnerungen werden in meinem Kopf getriggert, ich denke an Birbæk und Kluun und nehme das Buch mit. Weiterlesen
Schlagwort: birbæk (Seite 1 von 1)
Meine Geschichte dazu geht so: Vor vielen Jahren durchforste ich auf einem Marktplatz ein riesiges Zelt voller Mängelexemplare und habe irgendwann Was mich fertig macht, ist nicht das Leben, sondern die Tage dazwischen in der Hand und denke, cooler Titel! Dann lese ich die Rückseite und denke: Schwachsinn… und lege das Buch zurück. Dann, ein paar Jahre später komme ich an Beziehungswaise von Michel Biræk. Und bin begeistert. Und bemerke, dass ich vor Jahren schonmal ein Buch, eben sein erstes, in der Hand gehabt. Weiterlesen
Nachdem meike mir in den Kommentaren zu Birbæks „Wenn das Leben ein Strand ist, sind Frauen das Meer“ Kluun empfohlen hat, habe ich mir gleich beide Bücher besorgt, nur um dann festzustellen: Das erste stand schon in dem Schrank hinter mir. Here we go: Weiterlesen