Schlagwort: Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen (Seite 1 von 6)

Ich im Büchergefahr-Podcast über #incommunicado, Remixes und das Schreiben

Señor Rolando hat sich auf der Frankfurter Buchmesse für eine halbe Stunde mit mir zusammengesetzt und wir haben über #incommunicado und Remixes, über meine Romane und das Schreiben geredet. Während mein Bericht über die Buchmesse noch auf sich warten lässt, hat Rolando schon fertig geschnitten und den Podcast hochgeladen. Man hört im Hintergund die Messe, ich höre mir auch die Müdigkeit an, aber sonst gibt es feine Fragen und ein schönes Gespräch. Viel Spaß dabei!

 

3 Jahre “Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen”

Vor 3 Jahren ist mein Debütroman „Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen“ erschienen. Seit dem 24.11.2012 habe ich 204 Taschenbücher verkauft. Sechs Rezensionen geben mir 4,84 Sterne. Die kostenlose PDF wurde bis heute 2097 Mal heruntergeladen. Das eBook wurde rund ein Dutzend mal gekauft.  Klaus Neubauer hat in 14 Monaten ein Hörbuch gesprochen, welches kostenlos heruntergeladen werden kann.

Nochmal und immer wieder: Danke für jedes Lesen. Ich freue mich jedes Mal!

Der Roman beschäftigt mich immer noch. Irgendwann will ich noch mein eigenes Hörbuch dazu sprechen und ich nehme den Text, um damit verschiedene Möglichkeiten des Lesens in der Zukunft durchzuspielen. So habe ich beispielsweise eine Version auf Wattpad und Teile auf Medium. Dabei dachte ich, ich könnte Medium gut dafür verwenden, Autorenkommentare einzupflegen. Aber leider hat Medium ihre großartige Kommentarfunktion, bei der man sogar einzelne Worte kommentieren konnte, wieder abgestellt, deshalb geht es dort erstmal nicht so weiter, wie ich das gern hätte.

Natürlich verlangsamt sich die Verteilung, je länger der Roman veröffentlicht ist. Und immer noch fällt auf, dass ich dann Romane verkaufe, wenn ich direkt Werbung dafür mache, beispielsweise bei Poetry Slams. Ich bin gespannt, was in Zukunft noch damit passiert. Größtenteils beschäftige ich mich aber mehr mit meinem aktuellen Romanprojekt „Eine Nacht mit genügend Schlaf ist nur eine weitere, an die du dich nicht erinnern wirst„.

Das Leben ist ein Erdbeben: Leserkommentare

Das steht auf der letzten Seite meines ersten Romanes. Und manchmal, alle paar Wochen oder Monate schreibt mir tatsächlich jemand. Es sind unter anderem diese Nachrichten, die mich motivieren, weiter zu schreiben. Hier ein paar Ausschnitte aus solchen Nachrichten.

Verdammt, was für ein toller Roman!!!!

Ich hatte bei wenigen Büchern so viel Spaß am Lesen und ich finde es gerade scheiße, dass es vorbei ist.

Dein Stil ist ein klein wenig spröde, aber die Spannung, das Interessante ist durchgehend, und so habe ich geschmunzelt, zustimmend genickt und natürlich auch am Ende eine Menge Tränen vergossen, die ich nun getrocknet habe. Ja, dein Werk hat mir sehr gut gefallen, danke, dass ich es auf so einfache Weise lesen durfte.

(…)

Ich bin übrigens 55 Jahre alt, verwitwet, habe 2 erwachsene Söhne und lebe allein mit meiner Katze in der Provinz im Rheinland, sicher nicht dein Zielpublikum, wenn Du überhaupt so denkst, aber genau darum wollte ich dir unbedingt geschrieben haben.

bevor ich nun spielen geh, kurz meine Gedanken zu deinem „Erdbeben“

Tatsächlich hat dein Roman mich jetzt in eine Stimmung wie nach einem Erdbeben gebracht

(…)

Es hat mich sanft durch geschüttelt und nachdem ich einschließlich Coverrückseite alles gelesen habe bemerke ich wie nun langsam die Spannung runterfährt

Die letzten 130 Seiten haben mich so gefesselt daß ich sie heute in einem Zug durch gelesen habe

Bis zum Schluß war mir nicht klar wie´ s aus geht

Na ja und das Happy End mit Eva ist für mich ok 😉

Vielen Dank für dieses manchmal tollkühne Märchen

was mir höchst selten passiert: seitdem ich gestern Abend dein Buch in Händen halte, habe ich es kaum noch aus der Hand gelegt und es heute  –  fast ohne Unterbrechungen  –  durchgelesen. (…)

 Als Poet, wie ich mich in meinem zweiten Beruf ja gerne sehe und bezeichne, möchte ich dir nur sagen, dass ich viele Stellen in deinem Roman als sehr lyrisch empfunden habe und gerne daraus gleich selbst ein Gedicht gemacht hätte …

Ansonsten gibt es noch ein teilenswertes Erlebnis: Ich habe das Buch die komplette Nacht über durchgelesen bis in die Mittagsstunden des nächsten Tages. Ich saß mit meiner Mutter am Frühstückstisch und laß ihr die Geschichte des Regenbogenmädchens vor. Nachdem ich dann nach Beenden des Märchens den Roman für einen Moment zur Seite legte und aufsah, bemerkte ich dass meine Mutter weinte. Vielleicht sagt dies mehr, als ich mit Worten nur ansatzweise beschreiben könnte.

Erdbeben-Autorenkommentar #5

Der Erdbeben-Autorenkommentar ist das literarische Gegenstück zum Audiokommentar auf einer DVD. Auf medium veröffentliche ich meinem Debütroman ”Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen” samt Autorenkommentaren. Dort erkläre ich, wieso die Stellen dort drin sind oder was die Hintergründe sind. Den Roman kann man auch kaufen oder kostenlos herunterladen. Hier!

Teil 5 ist online! Bisher scheint dieses Angebot noch nicht wirklich angenommen zu werden. Vielleicht bin ich der Einzige, dem es so viel Spaß macht, die Gedanken eines Künstlers zu seinem Werk zu kennen. Oder vielleicht sind mein Roman und die Gedanken dazu noch nicht bekannt oder spannend oder interessant genug. Ich weiß es nicht. Hält mich aber erstmal nicht davon ab, sie weiter mitzuteilen. Also: Viel Spaß beim lesen und kommentieren.