Wolfgang und ich haben uns vor kurzem zusammengesetzt und das gemacht, was wir fast immer machen: Über Bücher und den Literaturbetrieb geredet. Diesmal aber haben wir dabei Mikros aufgehabt und das Ganze mitgeschnitten, das Ergebnis ist ein Podcast, den es beim Literaturcafé zu hören gibt. Viel Spaß!
Schlagwort: Fabian Neidhardt (Seite 1 von 6)
Litera Freak e.V. präsentiert:
Lange Nacht der Literatur mit 12 bis 12
– Lesung von 12 Autorinnen und Autoren bis Mitternacht –
21.06.2014, 19:30 Uhr bis 24:00 Uhr
Stuttgarter Torhaus, Stuttgarter Straße 62, 71636 Ludwigsburg
Weil seit unserer letzten Literaturnacht schon einige Zeit verstrichen ist, möchten wir die damals erfolgreiche Aktion endlich wiederholen. Diesmal in unserem kühlen und kerzenbeschienenen Torhaus. 12 Autorinnen und Autoren aus allen Genres von Horror über Krimi bis zur Lyrik, die teils eine lange Reise für Euch antreten, um dabei zu sein, werden ab 19:30 Uhr in 3 Blöcken ihre Werke vorstellen.
Lesen werden Alfred Berger, Andrea Kuritko, Bernd Lange, Terry Kajuko, Julius Wilhelm Steckmeister, Claudia Bachmann-Goronzy, Ralf Waiblinger, Heike Adami, Monja Schneider, Fabian Neidhardt, Farina De Waard und Ralf Preusker.
Wir versprechen Euch eine große und bunte Vielfalt an Werken, Stimmen und Eindrücken. Wir freuen uns auch über einen regen Austausch zwischen den Vortragenden untereinander und mit dem Publikum bei Buchverkauf und Signieren. Dafür habt Ihr zwischen den Blöcken immer eine halbe Stunde Zeit.
Für Getränke, kleine Häppchen und Kaffee ist gesorgt. Eintritt 3/5 € (nur zur Finanzierung des leiblichen Wohls).
Eigentlich ist damit schon alles gesagt. Ich werde aus „Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen“ lesen, ab 22:45 Uhr. Und natürlich habe ich Exemplare zum Verkaufen dabei. Kommt also zuhauf!
Heute hat die Creative Commons Version ihre 100 Downloads erreicht. Yeai! Also mache ich mich daran, das Buch noch weiter zu verteilen. Deshalb gibt es jetzt auch auf der Online-Leseplattform Isuu eine Version. Diese ist, wie ihr unten sehen könnt, auch einbettbar. Und wenn ihr es nicht seht, dann liegt das an Flash 😉 Soweit zu Isuu. Des weiteren bin ich daran, auch passende Versionen für Amazon Kindle und Apple iBooks zur Verfügung zu stellen. Nur ist das Umwandeln um einiges schwerer, als gedacht und ich habe gerade kaum die Zeit dazu. Deshalb: Ihr müsst euch noch ein wenig gedulden. Oder, ihr kauft euch die Papierfassung. Oder ihr holt euch die PDF. Oder ihr schaut mal im Internet Archive vorbei, die haben das Buch in verschiedene Formate umgewandelt ich übernehme aber keine Verantwortung für die Qualität.
Edit: Wie in den Kommentaren verlangt gibt es nun auch eine Version bei Yumpu.com
Es scheint noch keine offizielle Ankündigung geben, – die Poetry Slam Stuttgart Seite ist down – deshalb hier ein paar Infos. Es wird eh voll und ausverkauft, aber vielleicht wollt ihr ja dennoch dabei sein:
Sonntag, der 07.10.12
Poetry Slam in der Rosenau Stuttgart
Einlass: 18:00 Beginn: 20:00
Es wird wieder eine lustige Runde an alten Freunden und tollen, neuen Menschen, diesmal dabei:
Goldschläger, Josefine Bergholm, Kaleb Erdmann, Marvin Suckut, Ysmin Hafedh, Tobias Gralke, Lyrenbold und ich. Und als Special Guest Tobias Hoffmann. Die Moderation übernimmt Jan Siegert. Cool!
Ich freu‘ mich auf euch!
Da kommt ein volles Wochenende.
Freitag geht es nach Marbach, in die Schillerstadt. Nebenbei, dort steht das Literaturmuseum der Moderne, ein Museum voller Liebe für das geschriebene Wort. Zurück zum Thema, Freitag steigt dort der erste Poetry Slam der Stadt. Unter freiem Himmel. Auf dem Burghof. Die Liste der antretenden Slammer ist wie ein tolles Wiedersehen unter Freunden:
Moderiert wird der Open Air Slam von Alexander Willrich und Hanz. Als Slammer treten bis jetzt an: Marvin Suckut (Konstanz), WortArtiG (Malsch), Christoph Krause (Tübingen), Herr Taschenbier (Heidenheim), Fabian Neidhardt (Fellbach) und Beretta (Moers). Auch Tobias Kunze (Hannover), zurzeit einer der bekanntesten deutschen Slammer, wird mit dabei sein.
In Kurz:
Poetry Slam in Marbach am Neckar, Burghof.
Freitag, 20.07.12 Einlass 1900, Beginn 2000
Eintritt 5 / 4 Euro.
Samstag Nachmittag um 14:30 werde ich auf dem Marienplatzfest in Stuttgart sein. Dies ist das ganze Wochenende, Samstag gibt es zwischen der guten Musik ein bisschen Poesie, unter anderem auch von Nikita Gorbunov, Simon K. und Jonas Bolle. Soweit ich weiß, der Eintritt ist frei.
Samstag Abend steigt der Open Air Slam Esslingen am dortigen Stadtstrand, unter anderem mit Bench, Robin Mesarosch, Marvin Suckut und der wunderbaren Kathi Mock. 20 Uhr geht’s los. Eintritt ist frei.
Wow, viele Worte werden wieder Wege zu euren Ohren finden. Ich freu mich drauf 😉