Alle sieben Wellen ist der Nachfolgeroman von Gut gegen Nordwind. Ersterer beginnt genau dort, wo letzterer endet. Nachdem ich den ersten Teil gelesen hatte, wollte ich mir den zweiten anhören. Gute Idee! Andrea Sawatzki und Christian Berkel hören sich gut an! Und aufgrund der Länge des Buches ist es auch ungekürzt. Aber dafür ist Audible ja bekannt. Die Story selbst ist, nunja, eben eine Fortsetzung. Wem das erste Buch gefallen hat, der wird auch hier schmunzeln. Wer aber etwas neues erwartet, wird enttäuscht. Und tatsächlich plätschert die zweite Hälfte des Romans nur so vor sich hin und wenn wir ehrlich sind, gibt es ja nur zwei Möglichkeiten: Entweder, sie kommen zusammen, oder eben nicht. Und irgendwann ist man das ewige Hin und Her leid und wenn man dann zum Ende kommt, nickt man, sagt, Schön war’s und ist gedanklich schon wieder weg. Kann man mal machen. Kann man aber auch lassen. Die Hörprobe hilft einem definitiv. Wenn ihr euch das ein paar Stunden lang so anhören oder lesen könnt, besorgt euch den ersten Teil und entscheidet dann, ob ich das noch länger haben wollt.
Schlagwort: Gut gegen Nordwind (Seite 1 von 1)
Eine Freundin von mir hatte mir, als wie beide für Birbæk schwärmten, empfahl sie mir Kluun und Daniel Glattauer. Ersteren las ich und fand ihn großartig. Letzteren vergas ich. Bis ich vor ein paar Tagen im Café Gleis 3 in Stuttgart war. Dazu aber später mehr. Jedenfalls steht im Café ein BookCrossing-Regal, also einem Regal voller Bücher, welche auf Wanderschaft sind. Viel Zeug, welches dort wahrscheinlich nie wegkommt. Aber zwischen all den Romanen und Büchern steht da Daniel Glattauers Gut gegen Nordwind. Erinnerungen werden in meinem Kopf getriggert, ich denke an Birbæk und Kluun und nehme das Buch mit. Weiterlesen