Schlagwort: Jugendmedientage (Seite 1 von 1)

Kreatives Schreiben und Creative Commons bei den Jugendmedientagen 2013 in Karlsruhe

Am kommenden Wochendende sind die Jugendmedientage in Karlsruhe. Vor zwei Jahren war das wirklich ein sehr schönes Event und ich freue mich, dieses Jahr wieder dabei sein zu können. Dieses Jahr werden mehr als 400 Teilnehmer erwartet, sie haben die Möglichkeit, bei 30 verschiedenen Workshops dabei zu sein.

Ich darf am Samstag wieder einen Workshop über „Kreatives Schreiben“ geben.

Spätestens seit Poetry Slam ist Kreatives Schreiben voll im Trend. „Öfter mal was Neues“ heißt es auch, wenn du dich bei diesem Workshop darauf einlässt, einmal abgelöst von jeglichen Normen und Vorgaben frei und abstrakt zu schreiben. Du lernst, wie du das richtige Thema für deinen Artikel findest und trotz aller Kreativität und Nonkonformität auch dabei bleibst. Lass dich darauf ein und entdecke eine ganz neue Seite des Schreibens.

So heißt es in der Ankündigung. Mal sehen, ob das so wird. Am Freitag Abend gibt es eine Slamshow, unter anderem mit mir. Und am Sonntag gibt es noch den sogenannten Journalistentalk, bei welchem ich über „Creative Commons“ sprechen darf. Wird ein langes und tolles Wochenende. Ich freue mich sehr darauf!

Artikel: Spezialist oder Allroundtalent? Der Journalist von Morgen.

Doch für Fabian Neithardt (sic!) ist das Schreiben dagegen „immer noch das Wichtigste.“ Als Schriftsteller und ehemaliger Radioredakteur vertritt Neithardt (sic!) die Meinung, dass nur ein ausgebildeter Journalist mit umfassendem Hintergrundwissen prägnante und informative Texte schreiben kann, die der Leser versteht.

Politikorange „Los!“, Seite 13

Im Rahmen der Jugendmedientage wurde ich von Politikorange zum Thema „Journalismus von Morgen befragt. Meine und die Meinung anderer gibt’s jetzt in der neuen Ausgabe.

Die Jugendmedientage 2011 in Stuttgart und mein Workshop über Kreatives Schreiben

Dieses Wochenende steigen die Jugendmedientage 2011 in Stuttgart. Rund 600 junge Erwachsene aus ganz Deutschland kommen an diesem Wochenende an die Hochschule der Medien und probieren sich aus:

Die Jugendmedientage 2011 finden vom 3. bis zum 6. November in der Hochschule der Medien in Stuttgart statt und sind die ideale Möglichkeit für dich, deine Medienliebe zu vertiefen. Vier Tage lang geben wir dir die Möglichkeit, dich mit deinen Lieblingsmedien auszutoben: Ob Film, Radio, Print, Online, Fotografie oder alles zusammen; auf den Jugendmedientagen 2011 kommst du voll auf deine Kosten!

Über 60 Workshops, Diskussionsrunden, Symposien, Erzählcafés und zahlreiche unterhaltsame Rahmenprogrammpunkte machen die Jugendmedientage jedes Jahr zu einem unvergesslichen Ereignis, das man einfach miterleben muss.

Ich habe damals als Schüler auch meine ersten Schritte im journalistischen Bereich auf solchen Workshops und Wochenenden gemacht. Deshalb empfehle ich jedem Interessierten Jugendlichen, solche Angebote anzunehmen. Und es freut mich umso mehr, dass ich mit einem Workshop über Kreatives Schreiben meinen Beitrag dazu leisten kann.

„Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige” – Voltaire. Wie deine Texte auf keinen Fall langweilig werden, zeigt dir ein Poetry Slammer. Wenn du dich kreativ austoben willst, bist du hier genau richtig. Du lernst, wie du ein Thema für einen Text findest und wie du gegen Schreibblockaden ankämpfen kannst. Und vor allem machst du natürlich eines: schreiben!

Wird ein großes Wochenende!