Schlagwort: Kupferdächle (Seite 1 von 3)

Straßenpoesie: Am 04.07.15 im Kupferdächle bei der Kulturnacht Pforzheim

Cool! Vor drei Jahren habe ich das schonmal gemacht. Jetzt gerne wieder. Kommenden Samstag ist in Pforzheim Rock’n’Roll angesagt, da steigt die Kulturnacht mit einem Riesenprogramm in der ganzen Stadt, unter anderem im Kupferdächle.

Jeweils stündlich starten die Short Cuts mit einem abwechslungsreichen Programm: von Kunst über Theaterszenen bis zu Musik, Streetart und Modedesign zeigen verschiedene junge Menschen, was sie mit Kultur verbindet.

Ich werde diese Short Cuts moderieren, und zwischen ihnen werde ich Straßenpoesie produzieren. Mit Schreibmaschinen für euch Postkarten befüllen. Und natürlich habe ich auch Exemplare meines Romans mit dabei.

Also, kommt, kommt! Hier noch die Hard Facts:

Die 4. Pforzheimer Kulturnacht,

am Sa. 04.07.15, ab 19:00 Uhr,

Eintritt: VVK 6 €, erm. 4 € // AK 7 €, erm. 5 €, dies gilt dann für alle Locations und den Schuttlebus.

Das Leben ist ein Erdbeben: Pre-Release-Party am 23.11.12 im Kupferdächle Pforzheim

Am 24. November 2012 veröffentliche ich als Indie-Autor ohne Verlag meinen ersten Roman „Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen.“ Diese Serie berichtet von der Reise vom Text in meinem Rechner bis zum fertigen Buch in euren Händen.

Wir unterbrechen die Serie mal für eine kurze Ankündigung. Am 24.11. veröffentliche ich ja den Roman. Die offizielle Release Party an diesem Samstag ist noch nicht in ganz trockenen Tüchern, deshalb kann ich da gerade noch nichts drüber schreiben. Aber:

Am 23.11 ist Poetry Slam im Kupferdächle. Special Guest diesmal: Ich! Ich werde ein bisschen aus „Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen“ vorlesen und ein paar Exemplare dabeihaben und ein bisschen mit euch feiern. Sofern ihr da seid! Also:

23.11.12 ab 20 Uhr

Poetry Slam und „Das Leben ist ein Erdbeben“ Pre-Release

im Kupferdächle Pforzheim. Eintritt frei!

Poetry: Texte und Straßenpoesie bei der Pforzheimer Kulturnacht im Kupferdächle

In Pforzheim steigt am Samstag, dem 28.04.2012 die Kulturnacht. Es gibt ein großes Programm, unter anderem auch im Kupferdächle.

Im Rahmen der Pforzheimer Kulturnacht präsentiert das Kupferdächle in drei Abschnitten jeweils zur vollen Stunde seinen Facettenreichtum auf der Café-Bühne: mit Musikern, Schauspielern und Literaten. Parallel dazu ist die Ausstellung „Land Art“ geöffnet und es werden verschiedene Video-Eigenproduktionen gezeigt.

 

Unter anderem werde ich dort durch den Abend führen und ein paar Texte vortragen. Des weiteren werde ich die Zeit zwischen den Sets mit Straßenpoesie füllen. Man versprach mir einen Tisch samt Sessel und einer old-school Schirmlampe. Ich bringe dafür die Schreibmaschine und die Postkarte. Ich freue mich darauf! Und darauf, euch Geschichten zu schreiben. Einlass ist um 19:00 Uhr, los geht’s um 20:00 Uhr.

Samstag: 30 Jahre Kupferdächle Sommerfest mit KLEE und Noch ne Band in Pforzheim

Das Kupferdächle ist eine Jugendkultur und -bildungsstätte in Pforzheim. Ein Jugendhaus samt eigener Stiftung und Zivi und so. Dort durfte ich vor fünf Jahren meinen Zivildienst ableisten. Davor habe ich dort meinen allerersten Auftritt auf einem Poetry Slam gehabt, denn nach wie vor ist das Kupferdächle der Veranstalter des Slams in Pforzheim. Vor fünf Jahren haben wir das 25jährige Jubiläum ausgerichtet, jetzt ist mein Bruder dort Zivi (die letzte Generation!) und gemeinsam wird das 30jährige Jubiläum gefeiert. Ab 14 Uhr geht’s los mit grillen und Aktionen, vielleicht ein bisschen Poetry und gegen Abend dann guter Musik. Bevor es zu der guten Musik kommt, habe ich die Ehre, die Gäste durch das Programm zu führen.

Also ist der Plan, vormittags mit uns fremde Leute zu umarmen und danach mit nach Pforzheim zu kommen. Ich freu mich!

Bericht: Poetry Slam in Pforzheim am 30.09.10

Andi und Slam Gewinner Boeni.

Andi und Slam Gewinner Boeni. (Bild: Exploding Art)

Es ist Donnerstag und es ist wieder dieses Kupferdächle. Es ist 20 Uhr und fünf Slammer plus Moderator Andi und Special Guest Magnus Großmann. Und überraschend viele Besucher im Klubraum. Andi entscheidet, zwei Runden mit allen Slammern zu machen. Magnus übernimmt das Zwischenprogramm. Während das Publikum in der ersten Runde eher etwas verhalten auf die verschiedensten Slammer, wird es nach der Pause und in der zweiten Runde extrum lustig und gut gelaunt.

Ich trage Bruce Lee, Harmonie ist scheiße und Superheldenkräfte können einem ganz schön den Tag versauen vor und merke, dass die Texte zum vortragen nicht ganz so geeignet sind.

Boeni, der mit seiner unbeschreiblichen Vorttragsweise den Nerv des Publikums an diesem Abend erwischt, wird zum Sieger gekürt. Zu Recht. Gratulation und bis zum nächsten Mal!

Einen sehr ausführlichen Bericht zum Slam gibt’s hier. Die Bilder dazu da.