Schlagwort: Ludwigsburg (Seite 1 von 2)

Das also war die lange Nacht der Literatur von LiteraFreak e.V.

Ich hatte doch erzählt, ich lese am Samstag in Ludwigsburg. Schön war’s! Alle mitgebrachten Bücher gewidmet und verkauft und schöne Gespräche geführt. Meine persönliche beste Erinnerung daran: Zeigefinger und Daumen der linken Hand, blutig rot verfärbt von meinem Füller, mit dem ich all meine Bücher signiere. Das Gefühl, etwas mit den eigenen Händen gemacht zu haben.

Hier noch ein kleiner Einblick, ab Minute 5 bin ich zu sehen.Viel Spaß.

Vorlesen: Lange Nacht der Literatur in Ludwigsburg am 21.6.2014

Litera Freak e.V. präsentiert:

Lange Nacht der Literatur mit 12 bis 12

– Lesung von 12 Autorinnen und Autoren bis Mitternacht –

21.06.2014, 19:30 Uhr bis 24:00 Uhr

Stuttgarter Torhaus, Stuttgarter Straße 62, 71636 Ludwigsburg

Weil seit unserer letzten Literaturnacht schon einige Zeit verstrichen ist, möchten wir die damals erfolgreiche Aktion endlich wiederholen. Diesmal in unserem kühlen und kerzenbeschienenen Torhaus. 12 Autorinnen und Autoren aus allen Genres von Horror über Krimi bis zur Lyrik, die teils eine lange Reise für Euch antreten, um dabei zu sein, werden ab 19:30 Uhr in 3 Blöcken ihre Werke vorstellen.

Lesen werden Alfred Berger, Andrea Kuritko, Bernd Lange, Terry Kajuko, Julius Wilhelm Steckmeister, Claudia Bachmann-Goronzy, Ralf Waiblinger, Heike Adami, Monja Schneider, Fabian Neidhardt, Farina De Waard und Ralf Preusker.

Wir versprechen Euch eine große und bunte Vielfalt an Werken, Stimmen und Eindrücken. Wir freuen uns auch über einen regen Austausch zwischen den Vortragenden untereinander und mit dem Publikum bei Buchverkauf und Signieren. Dafür habt Ihr zwischen den Blöcken immer eine halbe Stunde Zeit.

Für Getränke, kleine Häppchen und Kaffee ist gesorgt. Eintritt 3/5 € (nur zur Finanzierung des leiblichen Wohls).

Eigentlich ist damit schon alles gesagt. Ich werde aus „Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen“ lesen, ab 22:45 Uhr. Und natürlich habe ich Exemplare zum Verkaufen dabei. Kommt also zuhauf!

Komparsen für Kurzfilm gesucht.

Franziska und Esther sind die beiden Mädels, die damals den Kurzfilm „Bahn-Seminar“ aus meiner Kurzgeschichte gemacht haben, der ja damals für den Filmpreis 2011 nominiert war. Damals hab ich die beiden kennengelernt und lieb gewonnen.

Und eben diese beiden machen nun einen neuen Film und suchen dafür noch Komparsen. Ich zitiere:

Liebe Freunde,

nach längerer Vorbereitung kommt unser Filmprojekt „Die Masken, die wir tragen“ endlich in die heiße Phase — die Dreharbeiten beginnen.

Der Kurzfilm beschäftigt sich mit der Suche nach der eigenen Identität und mit der Frage, wie eine bewusst inszinierte Außenwirkung – eine falsche Identität – die Gefühle und Gedanken anderer Menschen beeinflussen und gar manipulieren kann … sogar die Liebe.

Die Schlüsselszene unserer Geschichte spielt in einer Disco und was wäre eine Party, ohne tanzende Meute?
Daher suchen wir engagierte und interessierte Statisten, die am Samstag den 9. Juni einen ganzen Tag Zeit und Lust haben, uns in ihrer Komparsenrolle zu unterstützen.

Ihr seid die Partypeople: mal auf der Tanzfläche, mal an der Bar — wo ihr eben in der zu drehenden Szene eine gute Figur abgebt. 🙂
Ein paar Worte zum Dresscode: Es ist eine laue Sommernacht und ihr macht die Nacht zum Tag! Also ist trendiger Disco-Look angesagt.

Für ausreichend Nervennahrung & Erfrischungsgetränke während des Drehs ist natürlich gesorgt.

Wir freuen uns auf euch und auf einen spannenden und erfolgreichen Drehtag!

Liebe Grüße,
Esther und Franziska

Ich bin dabei und hüpfe mit rum. Wenn ihr mitmachen wollte, meldet euch bei Franziska per mail oder Telefon:  0160/93720066

Zusammengefasst:

Samstag, 9. Juni 10:00 Uhr – 18:00 Uhr

Partykeller in Ludwigsburg, Schorndorfer Str. 31

Wir freuen uns!