Schlagwort: Musik (Seite 1 von 14)

Konzert: Jeremy Loops im LKA Longhorn in Stuttgart am 13.11.16

https://www.instagram.com/p/BMxFeFJgC0P/

Mein Lieblingsmensch war im Sommer auf dem Summers Tale Festival und kommt mit viel neuer Musik nach Hause, unter anderem Jeremy Loops. Der Mann aus Südafrika ist nicht nur mit Band, sondern auch mit Loop Station auf der Bühne und er macht extrem gute Laune.

Vor kurzem sagt sie dann, Loops kommt nach Stuttgart. Wir also hin, zum LKA Longhorn, ein Konzertschuppen in Stuttgart-Wangen, zwischen Bundesstraße und Industriegebiet. Wir kommen dort an, eine Minute, bevor der Einlass offiziell losgeht und schon dann müssen wir uns in eine vielleicht 40 Meter lange Schlange stellen. Bis der Einlass dann wirklich losgeht, ist die Schlange geschätzte 200 Meter lang und verschwindet hinter der Kurve. Dann geht ein Ruck durch die Menge und wir gehen rein.

Die Stimmung ist gut und locker, Support Act Mat McHugh trägt seinen Teil dazu bei und dann geht es los. Jeremy Loops und die Band rocken für rund zwei Stunden das LKA Longhorn. Die Musik auf Platte zu hören, war schon geil, aber live strahlt die Band eine krasse Energie aus, baut eine Verbindung zum Publikum auf, Jeremy erzählt Geschichten und es macht so viel Spaß, dort zu sein. Alle tanzen und sind gut drauf und singen mit und als es vorbei ist, bleibt die Stimmung.

https://www.instagram.com/p/BMyDsjSgFIA/

Am Tag drauf ist die Stimme rau, aber sobald hier Jeremy Loops läuft, tanzen wir durch die Wohnung. Großer Tipp also: Hört euch Jeremy Loops an. Die Deutschlandtour ist vorbei, aber wenn ihr mal die Chance habt, versucht, ihn live zu sehen.

 

 

Der Spotify-Soundtrack zu meinem nächsten Roman.

Ich lebe ziemlich asket, was Drogen und Alkohol angeht. Es gibt andere Wege den erwünschten Zustand zu erreichen. Neben dem Lachen von Freunden ist das Musik. Deshalb schreibe ich meine Geschichten und Texte gerne auf Musik. Meinen ersten Roman beispielsweise habe ich fast komplett auf den ersten beiden Alben von Kaizers Orchstra geschrieben. Der noch nicht veröffentlichte Roman namens „Der Junge namens Kasimir“ entstand auf Mumford & Sons live at Haldern Pop. Komplett. Im Loop. Monatelang. Und aktuell schreibe ich den nächsten Roman. Er heißt „Eine Nacht mit genügend Schlaf ist nur eine weitere, an die du dich nicht erinnern wirst“. Darin geht es um das Leben nach dem Tod des liebsten Menschen, um Friedhöfe und um Musik. Und diesmal mache ich das ein wenig anders. Ich hab da ein Gefühl, das ich gerne mit dem Roman übertragen will und dafür suche ich mir über Spotify die passende Musik aus und werfe sie oben in die Playlist und lasse daraus wieder das Radio laufen. Deshalb kommen da auch immer wieder Lieder dazu. Vielleicht wollt ihr euch ja schonmal einstimmen.

Wochenende: Gute Töne Festival in Pforzheim!

Bisschen früh in diesem jahr, aber am kommenden Wochenende steigt in Pforzheim wieder das Gute Töne Festival in Pforzheim. Wie letztes Jahr darf ich die Hauptbühne moderieren. Oder, wie die Bands sagen, „der Ansager.“

Zumindest Freitag und Sonntag bin ich da, Samstag ist Poetry Slam, aber davon bald mehr. Zurück zum Festival.

Neben dem Line-Up der Hauptbühne gibt es eine extra Bühne für die DJ’s. Und sonst ist das Rahmenprogramm im Grunde das Wichtige beim Festival. Seit Wochen schon sind die Jungs dabei, die DirtJump Strecke aufzubauen. Für dieses Wochenende kommen Fahrer aus ganz Deutschland nach Pforzheim. Dann gibt’s da eine Discgolf Area, eine Boulderwand und eine Hüpfmatte. Und vieles mehr. Und tolle Leute.

Für 16 Euro, Alter! Inklusive Camping! Vorbeikommen! Spaß haben. Und. So. Weiter.

Meine persönlichen Buch/Film/Musik-Highlights in 2011

sf fragte:

..was war denn für dich dein persönliches “buch des jahres 2011″ ?…

Es folgen ein paar mehr oder weniger lange Listen von Dingen, die ich in diesem Jahr genossen habe.

Buch (die Reihenfolge ist nicht relevant)

Hörbuch (die Reihenfolge ist nicht relevant)
Film (die Reihenfolge ist nicht relevant)
  • Kick-Ass
  • In Time
  • Attack the Block
  • Colombiana
  • X-Men: Erste Entscheidung
Musik (die Reihenfolge.. ihr wisst schon)
  • Dick Brave
  • Mumford and Sons
  • Philipp Poisel
Was ist mit euch?