Schlagwort: open source (Seite 1 von 4)

Liste deutscher Creative Commons und Open Source Romane

Vor ein paar Tagen schrieb Joschua mir eine Nachricht, um mich auf seine Creative-Commons-Romane aufmerksam zu machen. Spätestens seit 2010 ärgere ich mich darüber, dass es im deutschsprachigen Raum kaum Romane unter CC oder Open Source gibt. Und das erwähne ich auch immer wieder. Mittlerweile gibt es tatsächlich ein paar Romane, aber wie ich es bisher sehe, keine Auflistung davon. Deshalb will ich hier genau dies machen:

Diese Liste beinhaltet Romane und Langtexte in deutscher , die unter Creative Commons oder OpenSource lizensiert sind und frei zugänglich sind. Diese Liste ist unvollständig und wird ständig erweitert. Um Hinweise wird gebeten.

AutorTitelLizenzQuelle
Doctorow, Cory, übersetzt von Christian WöhrlLittle BrotherCC BY-NC-SA 3.0Download
Fink, JoschuaAviluCC BY-SA 4.0Roman online
Fink, JoschuaVier Prinzessinnen CC BY-SA 4.0Roman online
Neidhardt, FabianDas Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem TürrahmenCC BY-NC-SA 3.0Download
Nenik, FrancisXOXOCC BY-NC-SA 3.0Download
Nenik, FrancisMünzgesteuerte GeschichteCC ZERORoman online und zum Download
Reimon, Michel#incommunicadoCC BY-NC-SA 3.0Download
Signer, DavidStadtwaschbärenCC BY-SA 4.0Roman online

Anmerkungen und Erwähnenswertes:

Es gibt viele Gründe und Ansichten über das freie zur Verfügung stellen von Romanen. Joschua hat ein Plädoyer geschrieben, das UPLOAD-Magazin einen Artikel über Chancen und Möglichkeiten. In fast jedem Vorwort von den Romanen von Cory Doctorow findet man seine Gründe dafür.

Neben Creative Commons und Open Source gib es eine ganze Reihe an gemeinfreien Romanen, diese findet man beispielsweise beim Projekt Gutenberg. Dann gibt es auch das Projekt Netnovel, in der man Open Source Romane zum mitschreiben findet. Beide Quellen habe ich aufgrund ihres Umfangs hier nicht separat mit aufgenommen. Wikipedia listet generell Werke mit CC Lizenz auf, diese Liste ist aber ebenso spärlich. Die englische Creative Commons-Seite hat schon einiger mehr an Büchern zu bieten, aber eben auf Englisch.

 

Little Brother: Das Video der Pressekonferenz samt Lesung #lbkickoff

Ich bin seit etwa einer Stunde wieder in Stuttgart und irgendwas hat mich letzte Nacht erwischt. Jetzt habe ich kaum mehr Stimme und huste die ganze Zeit, ein Glück ist die Lesung nicht heute 😉 Wie in den Kommentaren schon gefragt und für alle, welche es nicht live verfolgen konnten, hier der Mitschnitt. Da die Kamera einfach irgendwann angeschaltet wurde, könnt ihr mir einfach beim dasitzen zuschauen oder bis 20:30 vorspulen. Ich habe gerade mal reingehört und bin überrascht, wie gut die Soundqualität ist. Viel Spaß:

Ein Bericht über die Tage in Berlin und natürlich auch den Abend folgt.

Little Brother: Interview mit Kilian Kissling, Marketingleiter des Argon Verlag.

Kilian Kissling

Kilian Kissling

Wie versprochen, hier das Interview mit Kilian Kissling, Marketingleiter des Argon Verlag und Hauptverantwortlicher des Little Brother Projektes.

Wie schon bei Lea haben wir das Interview per Facebookchat gemacht. Die Distanz nach Berlin ist doch ein bisschen weit, um mal kurz für ein Interview vorbeizufahren.

Das wär ja fast so verrückt, wie: Mal kurz für eine Pressekonferenz nach Berlin zu fahren 😉

Deshalb also ein Mittwochnachmittag und zwei Stunden Zeit zum tippen: Weiterlesen

Little Brother: 26. April 2010, 19:30 Uhr: Pressekonferenz & Kick-Off-Veranstaltung samt Lesung mit Oliver Rohrbeck und Fabian Neidhardt in Berlin

Logo des breiPott

Logo des breiPott

Am Montag, dem 26. April veranstaltet der Argon Verlag im Rahmen der „Little Brother“ Aktion ein Event im breiPott im Berlin:

Little Brother – Befreiung der professionellen Hörbuch-Version.

Es wird eine Videobotschaft von Cory Docotorow – Autor von „Little Brother“ – geben, dann wird Kilian Kissling – Vertriebs- und Marketingleiter des Argon Verlages – das Konzept der freien professionellen Version erklären und sicherlich auch Fragen dazu beantworten.

Danach folgt eine Lesung mit Oliver Rohrbeck – Synchronsprecher von Ben Stiller, Stimme von Justus Jonas in Die Drei ??? und Sprecher der professionellen Version des „Little Brother“ Hörbuchs – und Fabian Neidhardt – mir.

🙂 Ich würde mich also freuen, euch an diesem Montag in Berlin zu sehen!

Alle Infos gesammelt:

Montag, 26.04.10

19:30 Uhr

breiPott Berlin

Pressekonferenz & Kick-Off-Veranstaltung
samt Lesung mit Oliver Rohrbeck und Fabian Neidhardt in Berlin

(Quelle)