Schlagwort: pforzheim (Seite 1 von 5)

8.4 – 10.4.: Kreatives Schreiben – Workshopwochenende in Pforzheim

Seit 6 Jahren gebe ich nun Workshops für Kreatives Schreiben und immer noch die liebsten sind mir die, die über ein ganzes Wochenende gehen. Man hat dann genug Zeit, nicht nur zu lernen, sondern auch zu verinnerlichen und die Leute und ihre Art, zu schreiben, kennenzulernen. Deshalb freue ich mich, dass ich im April wieder so einen Workshop anbieten darf! Und diesmal nicht nur Schreiben, sondern auch vortragen trainieren.

Endlich mal einen eigenen Roman schreiben, oder auch Kurzgeschichten, journalistische Berichte oder Poetry Slam-Texte? Wer Spaß am Erzählen, Schreiben oder Experimentieren mit Wörtern hat, lernt hier Grundlagen und Techniken für spannendes, kreatives Texten.
Wortspielereien, rhetorische Stilmittel und Spannungsaufbau können dabei ebenso angegangen werden, wie die Methoden eines sachlichen, aber bei weitem nicht langweiligen journalistischen Textes. Egal welchen Stil du bevorzugst, hier kannst du jede Menge Erfahrung sammeln und dich auf dem Papier austoben.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, seinen Text zu performen. Mit Tipps, wie du einen Auftritt z.B. beim Poetry Slam meisterst und was es für Besonderheiten beim freien Sprechen gibt.

Habt ihr Bock? Meldet euch an! Ich freue mich auf euch.

Hier die Fakten:

Zeiten:
Fr. 8.4. 19:00 – 22:00 Uhr (+ UMSE Konzert)
Sa. 9.4. 11:00 – open end
So. 10.4. 10:00 – 15:00 Uhr

Alter: 17-27 Jahre

Kosten: 45 €
-> mind. 11 Std. intensiver Workshop
-> professionelle Workshopleiter
-> Kleingruppen mit 5-10 Teilnehmern je Workshop
-> Verpflegung mit Grillen, Frühstück usw.
-> Eintritt zum Konzert von UMSE
-> zusätzliche Kurzworkshops
-> Übernachtung von Sa. auf So.

Anmelden: mit Angabe des Wunsch-Workshops unter Tel: 07231-280950 oder mail: info-at-kupferdaechle.de
Anmeldeschluss: Do. 31.3.
Bitte sende uns für deine Anmeldung folgenden Daten:
Vor- und Nachname, Alter, Adresse, Telefonnummer (nur für Rückfragen) und deinen Wunschworkshop.
Du erhältst danach eine Bestätigungsemail mit den Zahlungsdaten und der Bitte, die Teilnahmegebühr zu überweisen.
EARLY-BIRD-SPECIAL:
Wer sich bis zum 10.3. anmeldet, bekommt automatisch den besonderen Frühbucher-Preis von 30 €!

Straßenpoesie: Am 04.07.15 im Kupferdächle bei der Kulturnacht Pforzheim

Cool! Vor drei Jahren habe ich das schonmal gemacht. Jetzt gerne wieder. Kommenden Samstag ist in Pforzheim Rock’n’Roll angesagt, da steigt die Kulturnacht mit einem Riesenprogramm in der ganzen Stadt, unter anderem im Kupferdächle.

Jeweils stündlich starten die Short Cuts mit einem abwechslungsreichen Programm: von Kunst über Theaterszenen bis zu Musik, Streetart und Modedesign zeigen verschiedene junge Menschen, was sie mit Kultur verbindet.

Ich werde diese Short Cuts moderieren, und zwischen ihnen werde ich Straßenpoesie produzieren. Mit Schreibmaschinen für euch Postkarten befüllen. Und natürlich habe ich auch Exemplare meines Romans mit dabei.

Also, kommt, kommt! Hier noch die Hard Facts:

Die 4. Pforzheimer Kulturnacht,

am Sa. 04.07.15, ab 19:00 Uhr,

Eintritt: VVK 6 €, erm. 4 € // AK 7 €, erm. 5 €, dies gilt dann für alle Locations und den Schuttlebus.

Poetry: Slam am Samstag in Baden-Baden und Dead or Alive Slam am 4.5. in Pforzheim

Es scheint, als habe ich vor längerem schon meine Zusage für den Slam in Baden-Baden am Samstag gegeben. Also werde ich am Samstag in Baden-Baden sein. Schön! Letztes Mal in Baden-Baden war hatte ich einen tollen Slam und gute Menschen kennengelernt. Ich freue mich sehr auf dieses Mal und werde auch ein paar Exemplare meines Romanes dabei haben.

In Kurz:

13.04.2013 ab 19:00 Uhr: Art Bankett Poetry Slam in Baden-Baden

Weiter geht es dann am 4.05. in Pforzheim. Das wird das zehnjährige Jubiläum des Goldstadtslams. Und da ich seit dem ersten Slam dabei bin, werde ich auch dort dabei sein. Die Besonderheit dieses Mal: Es wird ein Dead or Alive Slam. Heißt:

Wie gewohnt treten mehrere Poeten gegeneinander an und werden vom Publikum als Jury bewertet. Diesmal besteht allerdings die Hälfte der Teilnehmer aus aktuellen Slammern und die anderen interpretieren Texte von bereits gestorbenen Poeten neu. Es gibt demnach zwei Gruppen, bestehend aus einerseits „alive“ Slammern und andererseits „dead“ Slammern, welche als Team antreten.

Und ich bin toter Slammer dabei. Rilke werde ich verkörpern. Aber kommt vorbei und seht selbst! Und Bücher werde ich auch dabei haben.

In Kurz: 

04.05.2013 ab 20:00 Uhr: Jubiläums Dead or Alive Slam in Pforzheim. Eintritt ist frei.

Ich freue mich!

 

Wochenende: Gute Töne Festival in Pforzheim!

Bisschen früh in diesem jahr, aber am kommenden Wochenende steigt in Pforzheim wieder das Gute Töne Festival in Pforzheim. Wie letztes Jahr darf ich die Hauptbühne moderieren. Oder, wie die Bands sagen, „der Ansager.“

Zumindest Freitag und Sonntag bin ich da, Samstag ist Poetry Slam, aber davon bald mehr. Zurück zum Festival.

Neben dem Line-Up der Hauptbühne gibt es eine extra Bühne für die DJ’s. Und sonst ist das Rahmenprogramm im Grunde das Wichtige beim Festival. Seit Wochen schon sind die Jungs dabei, die DirtJump Strecke aufzubauen. Für dieses Wochenende kommen Fahrer aus ganz Deutschland nach Pforzheim. Dann gibt’s da eine Discgolf Area, eine Boulderwand und eine Hüpfmatte. Und vieles mehr. Und tolle Leute.

Für 16 Euro, Alter! Inklusive Camping! Vorbeikommen! Spaß haben. Und. So. Weiter.