Schlagwort: Unverbindlichkeit im Alltag (Seite 1 von 1)

Der Was denkst du denn-Podcast über Unverbindlichkeit und Weichmacher

Im Talk beim Deutschlandfunk mit Sven Preger habe ich unter anderem über das Schweigen geredet und dass ich manchmal gerne Diskussionen beiwohnen würde, gespannt, wie sie laufen, wenn ich mich nicht einklinke.

Episode 15: Verhärten kann auch Spaß machen

Jetzt haben sich Nora Hespers und Rita Molzberger  vom Was denkst du denn-Podcast von eben dieser Sendung und dem Thema Unverbindlichkeit und Weichmacher und Höflichkeit inspirieren lassen und haben eine Stunde ausgehend davon diskutiert. Ich hab’s mir angehört und habe oft genickt und hätte gern mal was gesagt. Andererseits hat es viel Spaß gemacht oben genanntes zu beobachten: Zu sehen, wie diese Diskussion ohne mich in Ecken und Bereiche geht, auf die ich nie gekommen wäre. Eine tolle Erweiterung der Diskussion, samt Buchtipps am Ende. Viel Spaß beim Hören!

#Z2X³ in Stuttgart: Mein Blitzvortrag über die Vielleicht-Ära.

Gestern war das #Z2X³ Festival in Stuttgart. Davor war das Team in Leipzig und heute rocken sie Essen. Nach dem ersten Festival für junge Visionäre in Berlin letztes Jahr gibt es dieses Jahr diese drei eintägigen Veranstaltungen, bevor es im September wieder in Berlin stattfindet. Diesmal hatte ich die Ehre, einen Blitz, eine Fünfminutenversion meines Talks über die Vielleicht.-Ära zu halten.

Fünf Minuten sind extrem knapp für all den Inhalt, den ich unterbringen wollte, deshalb wird mein Fazig und das German Direktheit Bullshitbingo von der Musik übertönt. Aber das ist okay. Ich bin happy, die Leute sind happy, der Song ist Happy. Hier ist der Livestream von Facebook mit allen fünf Talks in Stuttgart, ab etwa Minute 11 gibt’s fünf Minuten über Unverbindlichkeit im Alltag, das gleiche video gibts auch auf Zeit Online. Viel Spaß!

PS: Mein Schmankerl, ich als Sinnbild für den Liveblog des Festiavls auf der Zeit Online Startseite. Yeai.