2017
Text: Die Frau wäre ein gutes Ende
in der Anthologie des 28. Würth-Literaturpreises
Text: Der richtige Zeitpunkt, um mit dem Helfen aufzuhören
in der Literaturausgabe der Trott-war Straßenzewitschrift. Eine andere Fassung ist hier zu lesen.
2016
Text: Das Andererseits der Erkenntnis
in der Landpartie 16, der literarischen Werkschau der schreibenden Studenten aus Hildesheim.
2014
Dialogbuch: Across The River
Übersetzung und Synchronbuch für Marctropolis
Dialogbuch: Outback Revenge
Übersetzung und Synchronbuch für Marctropolis
Dialogbuch: Day of the demons: 13/13/13
Übersetzung und Synchronbuch für Stutt i/O
2012
Roman: Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen
erhältlich hier.
Literaturautomat: Bin ich echt?
Befüllung des Literaturautomaten von Dezember 2012 bis Februar 2013
2011
Gedicht: Nehmen
in Scholles Gedichteküche, hg. von Peter Scholle. (Gedicht)
Gewinner des 3. Twitter-Lyrik-Wettbewerbs
vom Literaturcafé und BOD
Tweet: Japan
in „Twitter-Lyrik 3“, hg. vom Literaturcafé (Buch / Literaturcafé)
2010
Tweet: HBF Gegenwart
in „Twitter-Lyrik 2“, hg. vom Literaturcafé (Buch / Literaturcafé)
Text: 4 Gefallen
in The Punchliner Nr. 7, hg. von Axel Klingenberg und Andreas Reiffer (Text / Buch / Text im Buch)
Gedicht: wird da musik sein?
in Band XIII der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte. (Gedicht)
Text: Das Glück im Wasserglas
in der „Anthology der Gier“, hg. von michason & may. (Text (andere Version)/ Buch / Text im Buch)
2009
Tweet: Bin ich echt?
in „Twitter-Lyrik“, hg. vom Literaturcafé (Tweet / Buch / Literaturcafé)
Text: Manchmal waren wir nahe dran
im um[laut] magazin Ausgabe #4 April 2009 (Text / magazin)
Text: Handwelten
in der Ci-Jou Anthologie „Erfüllte Träume“ (Text / Textgedanken / Text im Buch / Ci-Jou)
2007
Text: Requiem
in „Gott trocknet alle Tränen“, hg. von Eckart Haase. (Text / Buch)
Gedicht: Nehmen
in Band IX der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte. (Gedicht / Korrekturabzug)