mokita?

Das Wort:

mokita (Kivila/Papua Neu-Guinea): Die Wahrheit, die jeder kennt, aber keiner ausspricht.

Es ist meist eine unangenehme Wahrheit; die Gesellschaft ist im stillen Übereinkommen, nicht über die Tatsache zu sprechen.

Das Buch:


Das Buch, welches ehemals „Mokita“ hieß, erschien am 24.11.12 unter dem Namen „Das Leben ist ein Erdbeben und ich stehe neben dem Türrahmen„. Alle Infos dazu gibt es hier.

  1. Hallo Fabian,

    ich bin Gitarrist/Musiker und mache mit einem Kollegen zusammen das Programm für das Cafe Latour, einer netten kleinen Kneipe in Tübingen (Französisches Viertel). Live Musik gibt es dort schon länger, Inzwischen haben wir eine wöchentliche Musik-Veranstaltung.

    Wir haben noch ein paar Termine frei vor dem Sommer und sind auf der Suche nach Singer-Songwritern/kleinen Ensembles aus der Region, die in’s Programm passen würden. Wir veranstalten viel Jazz, haben aber auch regelmäßig anderes drin (Flamenco, Folk, Weltmusik, Kabarett etc).

    Termine: Dienstags (außer Feiertagen), Spielzeit von 20-22h, Aufbau ab 19h
    Freies Essen und Getränke; keine Festgage sondern auf „Hut“ (Spendenbasis)
    Werbung des Veranstalters: Flyer bzw. Poster, Webseite, Online- und Lokalpresse (Schwäbisches Tagblatt, Moritz etc)

    Eine Gesangsanlage kann eventuell gestellt werden.

    Kann natürlich sein, dass du so ein „Geschäftsmodell“ nicht ok findest. Es gibt eben immer weniger Auftritte mit Festgage, dafür stimmt bei uns alles andere. Du kennst bestimmt Kollegen, die ihre neuen Projekte testen oder einfach den Terminkalender auffüllen wollen, dann gerne weiterleiten.

    Wünsche dir eine gute Zeit, viel Erfolg weiterhin,

    Grüße aus Tübingen,

    Marcus Halver

  2. chrissi sagt:

    Das klingt alles sehr spannend. Ich bin gerade über dich gestolpert und freue mich, mal in ner ruhigen Minuten mehr von dir zu lesen. Viel Erfolg bei deinem Buch. Ich bin gespannt.

    lg chrach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.