
Juni 2010
Also, es ist kein Löwenzahn, aber irgendetwas schnell wachsendes. Der Ginko wächst langsam vor sich hin, genauso der Topf rechts. Mein Vater hat ihn mal in Augenschein genommen und ist der Meinung, dass jede Pflanze eine Zitronenpflanze ist. Ich denke, langsam sind sie alle eingesperrt in ihren Töpfen und ich müsste größere besorgen.
......................................................... Danke sagen und Liebe zeigen: Diesen Blog gibt's kostenlos und ohne Werbung, ich mache das hier aus Liebe und Herzblut. Wenn dir das gefällt, darfst du mich gerne unterstützen. Kauf meinen Roman, schick mir eine Spende über Paypal, oder schenke mir was von meiner Amazon-Wunschliste. Danke! Lächeln, und Liebe, Fabian. .........................................................
Ariana sagt:
Du könntest recht haben, vor allem der Topf des Ginkos erscheint mir etwas klein 😉 Aber eigentlich wollte ich ein allgemeines Lob schreiben – ich finde deinen Blog wunderschön gestaltet und mag die Mischung aus verschiedensten Themen!
15. Juni 2010 — 08:58
sf sagt:
yep, der gingko könnte nen größeren topf vertragen
ich hab übrigens jetzt auch einen gingko, selbst ausgesät ! und der ist mittlerweile über 15 cm hoch, erster keimling sichtbar war im april (!!) – aber der topf ist eher wie der rechte bei dir im foto, wobei der nach meiner meinung für zitrus-(bäumchen) erstmal noch ausreichend ist..
🙂
ciao,
sf
15. Juni 2010 — 10:01
faby sagt:
@Ariana:
Danke für dein Lob! Made my day! Ich denke, ich werde dem Ginko demnächst einen neuen Topf spendieren.
@sf:
hm, es sind aber ziemlich viele zitrusbäumchen…
15. Juni 2010 — 19:13
sf sagt:
also eher ein „zitruswäldchen“ .. *gg*..
irgendwie hast recht, aber im prinzip würde die topfgröße für EINEN reichen, d.h. man sollte eigentlich alle in eigene töpfchen dieser größe pikieren 🙂
oder halt einen größeren, wenn sie zusammen bleiben sollen, als bonsai-zitrus-wäldchen.. gar keine so schlechte vorstellung…
16. Juni 2010 — 09:58
faby sagt:
Bonsai hört sich nach gaaaanz vielen Jahren an, in denen Kaum was passiert. Das ist nichts für mich.
16. Juni 2010 — 20:07